Wer liegt vorne, wer hat noch Luft nach oben: Der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende analysiert die Lage der Formel 1 vor dem Saisonstart.
Niki Lauda stellt eines von vorneherein klar: Seine Analyse muss nicht immer stimmen. Interessant ist sie trotzdem. Und interessant ist auch, dass der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende nicht die Silberpfeile vorne sieht, sondern Ferrari. «Das Feld ist enger zusammengerückt», sagte der Österreicher bei RTL.
Man dürfe sowieso nichts auf die Aussagen aus dem Fahrerlager geben, «die quasseln alle herum, wo sie stehen. Die Fakten werden wir erst beim ersten Rennen sehen.» Eine komplette Aussage würden sogar erst die ersten drei Rennen liefern, so Lauda. Deshalb glaubt er, dass «ein hartes Jahr» vor Mercedes liegt: «Unsere ganze Mannschaft ist gerüstet, alle sind hochmotiviert, die besten Leute am Werk. Wir werden das Beste geben und ich bin zuversichtlich. Ich bin nicht negativ, ich bin auch nicht positiv, ich bin Realist.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »
Das Richtige sagen und das Richtige „richtig“ sagen – Schlüsselqualifikation und Erfolgsfaktor für eineDie Lehrgangsteilnehmenden an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg lernen und trainieren auch Rhetorik- und Präsentationsskills.
Weiterlesen »
Höherer CO2-Preis: Was das für Menschen auf dem Land bedeutetÖl, Sprit und Gas: Die CO2-Abgabe steigt und macht das Leben teurer. Das trifft vor allem Menschen auf dem Land - und ganz besonders Kleinrentner. Das belegen Recherchen von report München.
Weiterlesen »
Soldat soll vier Menschen getötet haben: „Er wollte ihr das Leben zur Hölle machen“Es ist eine unfassbare Bluttat: Ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat ist dringend verdächtig, vier Menschen getötet zu haben, darunter ein Kind. Nur acht
Weiterlesen »
Marco Nußbaum: „Das Wichtigste sind am Ende die Menschen“Der Hotelier über den Hamburger Hotelmarkt und die Geheimzutat für ein gut geführtes Hotel. Marco Nußbaum ist Mitglied des Präsidiums der DEHOGA und
Weiterlesen »
Psychologie: Das machen Menschen anders, die wir als angenehm empfindenEinige Menschen finden wir intuitiv angenehm, während andere uns stressen oder uns sogar Energie rauben. Aber woran liegt es, wenn wir jemanden gern um un...
Weiterlesen »