Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an Bürger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an Bürger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Das Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.

nannte es gar einen „gesundheitspolitischen Skandal“, dass es keine belastbaren Daten über die Gesundheit der Bevölkerung gibt. Diese wichtigen Daten will das Robert Koch-Institut mit der Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ liefern. An 180.000 Menschen verschickte das Institut eine Einladung zur Teilnahme per Post. Im Umschlag befindet sich ein QR-Code, der zum Fragebogen führt, sowie ein Fünf-Euro-Schein, berichtet das.

Die Umfrage soll jedoch auch Personen ohne Internetzugang erreichen. „Die Befragungen finden online statt, aber eine Teilnahme mit Papierfragebögen ist ebenfalls möglich“, so das RKI weiter.Ein weiterer Grund für den Versand per Post ist, dass für eine Überweisung Kontodaten erhoben werden müssten. Dies würde gegen das Prinzip der Datensparsamkeit verstoßen, ein Grundprinzip des Datenschutzes, und würde wahrscheinlich auch den Aufwand erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Geld kommt per Post: RKI verschenkt eine halbe Million Euro an BürgerDas Geld kommt per Post: RKI verschenkt eine halbe Million Euro an BürgerDas RKI verschickt Umfrageunterlagen per Post – inklusive Geld als Anreiz. Der Bund der Steuerzahler und die Deutsche Post kritisieren das Vorgehen scharf.
Weiterlesen »

Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerLauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerDas Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
Weiterlesen »

Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerLauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerDas Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
Weiterlesen »

RKI verschenkt fast eine Million Euro an Bürger - was dahinterstecktRKI verschenkt fast eine Million Euro an Bürger - was dahinterstecktNürnberg - Bald könnte auch bei Ihnen ein Fünfer im Briefkasten landen. Dabei handelt es sich aber nicht um Werbung oder einen Scam, sondern um das Robert Koch-Institut. Was dahintersteckt.
Weiterlesen »

Im Türkei-Urlaub: Rentner muss nach Not-OP 35 000 Euro zahlenIm Türkei-Urlaub: Rentner muss nach Not-OP 35 000 Euro zahlenEndlich: Der erste Urlaub nach Corona! Wie oft zuvor zieht es Martin (76) und Angelika (71) Klamt aus Erfurt in die Türkei. Doch dort erleben sie den Horror.
Weiterlesen »

Nasa entwickelte Ballon: 470 000 Euro für ein Dinner im All!Nasa entwickelte Ballon: 470 000 Euro für ein Dinner im All!Sechs Gourmets werden im Frühjahr 2025 an Bord des Raum-Ballons „Neptune“ in 30 Kilometer Höhe ein Dinner von Sternekoch Rasmus Munk genießen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:26:40