Das Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
nannte es gar einen „gesundheitspolitischen Skandal“, dass es keine belastbaren Daten über die Gesundheit der Bevölkerung gibt. Diese wichtigen Daten will das Robert Koch-Institut mit der Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ liefern. An 180.000 Menschen verschickte das Institut eine Einladung zur Teilnahme per Post. Im Umschlag befindet sich ein QR-Code, der zum Fragebogen führt, sowie ein Fünf-Euro-Schein, berichtet das.
Die Umfrage soll jedoch auch Personen ohne Internetzugang erreichen. „Die Befragungen finden online statt, aber eine Teilnahme mit Papierfragebögen ist ebenfalls möglich“, so das RKI weiter.Ein weiterer Grund für den Versand per Post ist, dass für eine Überweisung Kontodaten erhoben werden müssten. Dies würde gegen das Prinzip der Datensparsamkeit verstoßen, ein Grundprinzip des Datenschutzes, und würde wahrscheinlich auch den Aufwand erhöhen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Geld kommt per Post: RKI verschenkt eine halbe Million Euro an BürgerDas RKI verschickt Umfrageunterlagen per Post – inklusive Geld als Anreiz. Der Bund der Steuerzahler und die Deutsche Post kritisieren das Vorgehen scharf.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerDas Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerDas Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerDas Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerDas Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
Weiterlesen »
Lauterbach-Ministerium verschenkt per Post fast eine Million Euro an BürgerDas Robert-Koch-Institut steht wegen seiner jüngsten Methode zur Förderung der Teilnahme an einer Gesundheitsstudie unter Beschuss: Es hat insgesamt 900.000 Euro in Form von Fünf-Euro-Scheinen per Post an 180.000 ausgewählte Bürger versandt. Ziel ist es, wichtige Daten zur seelischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung zu sammeln.
Weiterlesen »