Der Bundestag stimmt in Kürze über die umstrittene Krankenhausreform ab. In der Debatte warb Bundesgesundheitsminister Lauterbach für eine Zustimmung zu dem Gesetz. Ziel sei ein Umbau des Systems, der Krankenhäuser mit qualitativ hochwertiger Versorgung ebenso schütze wie kleinere Kliniken auf dem Land.
Aktuell habe Deutschland"die teuerste Krankenhausversorgung in Europa", aber nur"eine mittelmäßige Qualität", argumentierte der SPD-Minister. Seine Gesetzespläne sollen den finanziellen Druck auf die Kliniken mindern und eine stärkere Spezialisierung durchsetzen. Dafür will die Ampel-Koalition das Vergütungssystem ändern. Künftig sollen Kliniken deutlich mehr Geld für das Vorhalten bestimmter Angebote bekommen.
Die Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein, von der Decken, ist der Meinung, wer dem Gesetzentwurf zustimme, handele verantwortungslos gegenüber den Patientinnen und Patienten und den Beschäftigten der Kliniken. Sie werde sich für die Anrufung des Vermittlungsausschusses einsetzen, sagte die CDU-Politikerin und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz dem Nachrichtenportal"Politico".
Neben Schleswig-Holstein haben mehrere weitere unionsgeführte Bundesländer angekündigt, sich im Bundesrat dafür einzusetzen, den Vermittlungsausschuss anzurufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abgeordnete entscheiden über Krankenhausreform - Krankenhausgesellschaft erneuert KritikDer Bundestag stimmt heute über die umstrittene Krankenhausreform ab. Der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gaß, warnte im Deutschland erneut vor negativen Folgen der Pläne. Wenn das Vorhaben wie geplant umgesetzt werde, drohe ein Kliniksterben im ländlichen Raum.
Weiterlesen »
Lauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformDer Bundestag stimmt über die Krankenhausreform ab. Die sei dringend nötig, sagt der Gesundheitsminister. Die Opposition kritisiert die Pläne und befürchtet eine schlechtere Versorgung.
Weiterlesen »
Lauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformDer Bundestag stimmt über die Krankenhausreform ab. Die sei dringend nötig, sagt der Gesundheitsminister. Die Opposition kritisiert die Pläne und befürchtet eine schlechtere Versorgung.
Weiterlesen »
Lauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformDer Bundestag stimmt über die Krankenhausreform ab. Die sei dringend nötig, sagt der Gesundheitsminister. Die Opposition kritisiert die Pläne und befürchtet eine schlechtere Versorgung.
Weiterlesen »
Darum geht es in der Krankenhausreform von Karl LauterbachDie Krankenhäuser aus ihrer finanziellen Schieflage holen - das ist das Ziel der Krankenhausreform von Karl Lauterbach. Der Bundestag stimmt Donnerstag darüber ab.
Weiterlesen »
Durch geplante Krankenhausreform: Lauterbach will Anstieg von Kassenbeiträgen stoppenDeutschlands Gesundheitssystem ist das Teuerste in Westeuropa. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will eine weitere Verteuerung stoppen und auch privaten Kassen daran beteiligen.
Weiterlesen »