Lauterbachs umstrittenes Großprojekt: Bundesrat macht Weg für Krankenhausreform frei

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lauterbachs umstrittenes Großprojekt: Bundesrat macht Weg für Krankenhausreform frei
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Länderkammer ließ das noch von der Ampel im Bundestag beschlossene Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken passieren. Der Gesundheitsminister hatte vor einem Scheitern gewarnt.

Der Bundesrat macht den Weg für die umstrittene Krankenhausreform frei. Die Länderkammer ließ das noch von der Ampel-Koalition im Bundestag beschlossene Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken passieren. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte zuvor eindringlich vor einem Scheitern der Reform gewarnt, was beim Anrufen des Vermittlungsausschusses für die aktuelle rot-grüne Minderheitsregierung quasi unumgehbar gewesen wäre.

Lauterbach betonte, dass 50 Prozent der Häuser Defizite machten und 30 Prozent der Betten leer stünden. Das Gesetz hatte den Bundestag bereits passiert und soll nun Anfang 2025 Schritt für Schritt in Kraft treten. Die Reform soll die Zahl von derzeit 1.900 Klinikstandorten – psychiatrische und psychosomatische Kliniken mitgerechnet - deutlich reduzieren – bei höherer Qualität und besserer Finanzierung. Kernstück ist ein neues Vergütungssystem. Dazu sollen die Fallpauschalen künftig nur 40 Prozent der Vergütung ausmachen. Die restlichen 60 Prozent sollen Kliniken für das Vorhalten von Personal, Räumlichkeiten oder notwendiger Medizintechnik erhalten.

In strukturell schwächeren Regionen sollen notwendige Krankenhäuser erhalten werden und besondere Fördermittel erhalten. Außerdem soll es die Möglichkeit für sektorübergreifende und integrierte Gesundheitszentren geben. Zur Finanzierung der gesamten Reform war ein Transformationsfonds von 50 Milliarden Euro geplant – von Bund und Ländern.

Kritiker, darunter Klinikverbände, hatten stets falsche Anreize und zu starre Vorgaben bemängelt. Die Länder befürchten Klinikschließungen insbesondere auf dem Land und hätten sich dringend weitere Nachbesserungen gewünscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheidung der Länder: Bundesrat macht Weg für Lauterbachs Krankenhausreform freiEntscheidung der Länder: Bundesrat macht Weg für Lauterbachs Krankenhausreform freiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Vor dem Votum im Bundesrat : Vier große Hürden auf dem Weg zu einer KlinikreformVor dem Votum im Bundesrat : Vier große Hürden auf dem Weg zu einer KlinikreformBaden-Württembergs Gesundheitsminister Lucha strebt ein Vermittlungsverfahren zur Krankenhausreform an. Diese solle nicht scheitern, betont er – sie müsse aber an wichtigen Punkten nachgebessert werden.
Weiterlesen »

Ohr weg, Geld weg: Behörde piesackt AsylbewerberOhr weg, Geld weg: Behörde piesackt AsylbewerberIm Oktober 2023 wurde dem gambischen Asylbewerber Jobarteh B. (31) im Streit das Ohr abgebissen. Zum Schmerz kommt der Ärger mit Behörden.
Weiterlesen »

Herzprävention : Herz-Allianz macht sich für Lauterbachs Herzgesetz starkHerzprävention : Herz-Allianz macht sich für Lauterbachs Herzgesetz starkKurz vor der Befassung des Bundestages mit dem Gesundes-Herz-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont eine Allianz aus kardiologischen und Patientenverbänden dessen Sinnhaftigkeit.
Weiterlesen »

Bundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voranBundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voranDas Programm fürs Polizei-Datenhaus P20 hat den Schritt von der Konzeptions- zur Umsetzungsphase geschafft, so die Regierung. 11 Teams arbeiten an 42 Projekten.
Weiterlesen »

Bundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voranBundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voranDas Polizei-Datenhaus P20 hat den Schritt von der Konzeptions- zur Umsetzungsphase geschafft, so die Regierung. 11 Teams arbeiten an 42 Projekten.​
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:23:36