Leapmotor B10: Neue Details zum Elektro-SUV

Elektroautos Nachrichten

Leapmotor B10: Neue Details zum Elektro-SUV
LeapmotorB10Elektroauto
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 71%

Leapmotor gibt neue Details zum B10, einem Kompakt-SUV, das bald nach Europa kommen soll. Der B10 wird mit zwei Motorvarianten angeboten und soll in Europa unter 30.000 Euro kosten.

Hallo und herzlich Willkommen zum „eMobility Update” von electrive! Wir haben heute neue Infos von Leapmotor für Sie! Die chinesische Elektroauto Marke ist seit wenigen Wochen mit Unterstützung des Automobilkonzerns Stellantis in Europa aktiv. Und Leapmotor hat nun auch neue Details zum B10 verraten, der bald als drittes Modell der Marke nach Europa kommen soll. Leapmotor hat Mitte Oktober auf dem Pariser Autosalon die Weltpremiere des B10 gefeiert.

Das vollelektrische Kompakt-SUV ist das erste von mehreren neuen Modellen, die als Teil der speziell für globale Märkte konzipierten B-Serie von Leapmotor ab 2025 auf den Markt kommen. Bei der Premiere in Paris fehlten allerdings noch. Diese sind nun aus dem Zulassungsantrag in China bekannt geworden: So ist der B10 rund 4 Meter 50 lang, rund einen Meter 90 breit und rund einen Meter 65 hoch. Der Radstand beträgt rund 2 Meter 75. Damit entsprechen die Maße des Leapmotor B10 ungefähr denen des bekannten VW Tiguan. Jedoch gibt es den Tiguan nicht als rein elektrisches Modell, sondern nur als Verbrenner oder Hybrid. Doch hier soll es sowieso um den Leapmotor gehen und nicht um den VW. Interessant ist beim B10 jedenfalls, dass er auf 18-Zoll-Reifen fährt. Und aus dem Zulassungsantrag geht auch die Motorisierung hervor: Das SUV kommt demnach zunächst in zwei Leistungsstufen. Die Basisversion ist mit einem Elektromotor mit 132 Kilowatt Leistung ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Gegen Aufpreis ist zudem auch ein Motor mit 160 Kilowatt Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h verfügbar. Infos zur Batterie, zur Reichweite und zur Ladegeschwindigkeit fehlen aber leider noch immer. Dafür werden die Infos zum Preis immer konkreter: Zwar hat Leapmotor hierzu noch nichts offiziell bekannt gegeben. Laut einem Medienbericht dürfte er in Europa aber in der Grundausstattung bei unter 30.000 Euro liegen. Schließlich ist das deutlich größere Modell C10 in Deutschland ab 36.400 Euro erhältlic

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Leapmotor B10 Elektroauto SUV Europa Preis

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leapmotor B10 kommt mit wahlweise 132 oder 160 kWLeapmotor B10 kommt mit wahlweise 132 oder 160 kWHallo und herzlich Willkommen zum 'eMobility Update' von electrive! Wir haben heute neue Infos von Leapmotor für Sie! Die chinesische Elektroauto Marke ist seit wenigen Wochen mit Unterstützung des Automobilkonzerns
Weiterlesen »

China-Stromer Leapmotor T03: Stellantis-Händler melden vielversprechende NachfrageChina-Stromer Leapmotor T03: Stellantis-Händler melden vielversprechende NachfrageDer chinesische Elektroauto-Kleinwagen T03 ist jetzt auch in Europa verfügbar. Die Nachfrage nach dem Modell ist offenbar vielversprechend.
Weiterlesen »

Stellantis und Leapmotor bringen erschwingliche Elektroautos auf den europäischen MarktStellantis und Leapmotor bringen erschwingliche Elektroautos auf den europäischen MarktStellantis und das chinesische Unternehmen Leapmotor starten zusammen ein Joint Venture im Bereich erschwinglicher Elektroautos in Europa. Zuerst werden hier das SUV C10 und der Kleinwagen T03 angeboten.
Weiterlesen »

Erste Leapmotor-Kundenauslieferung in Deutschland erfolgtErste Leapmotor-Kundenauslieferung in Deutschland erfolgtWenige Wochen nach dem Vertriebsstart der chinesischen Marke Leapmotor in Deutschland ist nun das erste Fahrzeug an eine Kundin in Flensburg ausgeliefert worden. Sie erhielt beim Händler Klaus + Co. den Kleinstwagen Leapmotor T03.
Weiterlesen »

Erste Leapmotor-Kundenauslieferung in Deutschland erfolgtErste Leapmotor-Kundenauslieferung in Deutschland erfolgtWenige Wochen nach dem Vertriebsstart der chinesischen Marke Leapmotor in Deutschland ist nun das erste Fahrzeug an eine Kundin in Flensburg ausgeliefert worden. Sie erhielt beim Händler Klaus + Co. den
Weiterlesen »

Stellantis und Leapmotor erschwingliche Elektroautos auf den europäischen Markt bringenStellantis und Leapmotor erschwingliche Elektroautos auf den europäischen Markt bringenDer europäische Autokonzern Stellantis und das chinesische Unternehmen Leapmotor haben erschwingliche Elektroautos auf den europäischen Markt gebracht. Zuerst werden hier das C10 SUV und der Kleinwagen T03 angeboten. Die Nachfrage nach dem T03 ist laut Berichten gut, und Stellantis plant, bis November 2023 die ersten 200 Fahrzeuge von Leapmotor in die Zulassung zu bringen. Lars Bialkowski, Chef von Stellantis Deutschland, spricht von einem mittleren zweistelligen Tausenderpotenzial in Deutschland bis 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:02:31