Der chinesische Elektroautobauer Leapmotor expandiert nach Europa und stellt beim Pariser Autosalon seine neuen Modelle B10 und C16 vor.
Der chinesische Elektroauto bauer Leapmotor expandiert nach Übersee und präsentiert beim Pariser Autosalon zwei neue Modelle. Die Marke kündigte für die Messe die Weltpremiere des neuen B10 und das Europadebüt des C16 an. Das Joint Venture der beiden Unternehmen mit dem Namen Leapmotor International hat im September seinen Vertriebsstart in Europa eingeläutet und die Bestellbücher geöffnet. Zunächst werden das SUV C10 ab 36.400 Euro und der Kleinstwagen T03 für mindestens 18.900 Euro angeboten.
Beim neuen B10 handelt es sich um ein SUV, von dem es bisher nur Bilder in Tarnfolie gibt. Er ist zwischen dem T03 und dem C10 angesiedelt und basiert als erstes Modell auf der neuen B-Plattform von Leapmotor. „Ausgestattet mit der innovativen LEAP 3.5-Architektur führt der B10 modernste intelligente Technologie ein, die auf eine neue Generation globaler Kundinnen und Kunden zugeschnitten ist, die nach vernetzteren, nachhaltigeren und mutigeren Fahrzeugen mit Elektroantrieb suchen“, heißt es von Stellantis. Das Anfang des Jahres in China vorgestellte SUV C16 soll dank seiner Länge von 4,92 Metern und einem Radstand von 2,83 Metern viel Platz im Innenraum bieten, und zwar bis zu sechs Sitze bei einer 2+2+2-Sitzkonfiguration. Der C16 verfügt über eine 800-Volt-Hochspannungsplattform und eine Gleichstrom-Ladeleistung (DC) von bis zu 180 kW, damit soll die Batterie in 15 Minuten von 30 Prozent auf 80 Prozent aufgeladen werden können.Stellantis hatte im letzten Jahr bekannt gegeben, in Leapmotor zu investieren und für 1,5 Milliarden Euro einen 20-prozentigen Anteil an dem Unternehmen zu erwerben. Damit soll der Verkauf von Leapmotor in China sowie in Europa vorangetrieben werden. Für den Export wurde das Joint Venture Leapmotor International ins Leben gerufen, an dem Stellantis mit 51 Prozent die Mehrheit hält
Leapmotor Elektroauto Paris Motorshow Stellantis Neuer Modell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leapmotor will zwei weitere Elektroautos in Europa anbietenDer mithilfe von Stellantis nach Europa expandierende China-Elektroautobauer Leapmotor wird demnächst zwei weitere Modelle präsentieren.
Weiterlesen »
Leapmotor kündigt zwei weitere E-Autos für Europa anDer gerade mit Hilfe von Stellantis nach Europa expandierte chinesische Autohersteller Leapmotor wird kommende Woche auf dem Pariser Autosalon zwei weitere Modelle präsentieren: Der neue B10 wird seine Weltpremiere feiern und der C16 sein Europadebüt.
Weiterlesen »
Martin Resch führt Deutschland-Geschäft von Leapmotor InternationalStellantis gibt Martin Resch als Leiter der Deutschland-Aktivitäten von Leapmotor International bekannt. Bei dem Unternehmen handelt es sich um das frisch gegründete Joint Venture von Stellantis und dem chinesischen Elektroauto-Hersteller Leapmotor. Der Marktstart erfolgt diesen Monat.
Weiterlesen »
Bisheriger Frankreich-Importeur von Leapmotor klagt gegen StellantisLeapmotor startet in Europa mittels eines Joint Venture mit Stellantis durch. Gerade haben sie die Bestellbücher für den C10 und den T03 geöffnet - wobei letzterer bei nur 18.900 Euro startet. Doch in
Weiterlesen »
Bisheriger Frankreich-Importeur von Leapmotor klagt gegen StellantisLeapmotor startet in Europa mittels eines Joint Venture mit Stellantis durch. Gerade haben sie die Bestellbücher für den C10 und den T03 geöffnet – wobei letzterer bei nur 18.900 Euro startet. Doch in Frankreich bahnt sich Ärger an. Der bisherige Importeur zieht vor Gericht.
Weiterlesen »
Leapmotor nennt erste Preise für DeutschlandDas Joint Venture des chinesischen Elektroauto-Herstellers Leapmotor mit dem globalen Automobilkonzern Stellantis nimmt Fahrt auf. Nun stehen die Deutschland-Preise für den C10 und T03 fest – und in wenigen Tagen werden die Bestellbücher geöffnet.
Weiterlesen »