Die sächsische Staatsregierung macht den Weg für eine Demenzstrategie frei. Ein Schwerpunkt sind spezialisierte Entlastungs- und Beratungsangebote für junge pflegende Angehörige.
Dresden. Die sächsische Staatsregierung hat am Dienstag in Dresden die Sächsische Demenzstrategie und den Landesdemenzplan Sachsen beschlossen. „Mit der Sächsischen Demenzstrategie setzen wir ein klares Signal: Wir nehmen die Perspektiven von Betroffenen und ihren Familien gezielt in den Blick, setzen uns für ihre Bedürfnisse ein und arbeiten daran, dass unser Land demenzfreundlicher wird“, sagte Sozialministerin Petra Köpping in Dresden.
“Als lernendes Konzept angelegtStrategie und Demenzplan seien bewusst als entwicklungsoffenes Konzept angelegt, damit aktuelle Entwicklungen aufgegriffen und neue Schwerpunkte gesetzt werden könnten.Die Demenzstrategie solle nicht nur dazu beitragen, dass Beratungs-, Betreuungs- und Versorgungsangebote im Freistaat sinnvoll weiterentwickelt würden, sondern auch mehr Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz schaffen.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Demenzstrategie und Landesdemenzplan für Sachsen beschlossenDie Menschen in Sachsen werden immer älter. Damit verbunden ist ein verstärktes Auftreten von Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz - die Betroffene und ihre Angehörigen fordern.
Weiterlesen »
Gesellschaft: Demenzstrategie und Landesdemenzplan für Sachsen beschlossenDresden (sn) - Die rund 103.000 Menschen mit der Diagnose Demenz in Sachsen sollen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können. Das Kabinett
Weiterlesen »
Demenz: Wie sich Demenz vorbeugen lässtDer neue Lancet-Report nennt 14 Risikofaktoren für Demenz – wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, so Experten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Junge Menschen in Sachsen-Anhalt besonders von Armut bedrohtMenschen im Ausbildungsalter von 18 bis 25 Jahren haben in Sachsen-Anhalt ein höheres Armutsrisiko als andere. Aber auch andere Gruppen sind bedroht.
Weiterlesen »
Sachsen: Apothekendichte in Sachsen über BundesdurchschnittWie viele Einwohner kommen rechnerisch auf eine Apotheke? Das Statistische Bundesamt hat eine Liste erstellt.
Weiterlesen »
Sachsen: Weniger Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in SachsenIm vergangenen Jahr sind weniger Fälle von sexuellem Missbrauch aufgedeckt worden, bei denen Kinder oder Jugendliche Opfer waren. Die Polizei geht jedoch von einem großen Dunkelfeld aus.
Weiterlesen »