„Leben von Patienten nicht verkürzt“: Angeklagter Charité-Arzt sagt vor Berliner Landgericht aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Leben von Patienten nicht verkürzt“: Angeklagter Charité-Arzt sagt vor Berliner Landgericht aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Im Prozess wegen Verdachts auf Totschlag hat der angeklagte Kardiologe der Berliner Charité sein Schweigen gebrochen. Die Vorwürfe weist der Mediziner zurück.

Am achten Prozesstag brach der Arzt sein Schweigen. Zehn Seiten hatten die Verteidiger des Charité-Kardiologen vorbereitet, die Aussage darin klar: „Zu den Vorwürfen lasse ich mich bestreitend ein.“ Er sei sich sicher, das Leben der Patienten nicht verkürzt zu haben. Beide Patienten, um die es in dem Prozess vor dem Berliner Landgericht geht, hätten sich im „akuten Sterbevorgang“ befunden, hieß es in der am Dienstag verlesenen Erklärung.

, heißt es in der Anklage. Das Landgericht bewertete den Fall jedoch bei der Eröffnung des Hauptverfahrens anders: Nach Aktenlage bestehe lediglich ein hinreichender Tatverdacht für den Straftatbestand des Totschlags.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie künstliche Intelligenz bei der Behandlung von Krebs-Patienten helfen kannWie künstliche Intelligenz bei der Behandlung von Krebs-Patienten helfen kannForschung an der Berliner Charité zur Nutzung von künstlicher Intelligenz bei der Behandlung von Krebs-Patienten
Weiterlesen »

Patienten-Zufriedenheit: Hier leben die glücklichsten PatientenPatienten-Zufriedenheit: Hier leben die glücklichsten PatientenEine Umfrage von Doctolib zeigt, wie zufrieden die Deutschen mit Ihren Ärzten sind – und in welchen Bundesländern noch Nachholbedarf besteht.
Weiterlesen »

Tarif der Berliner Charité wurde zum Vorbild: Wie läuft es denn nun mit den Pflegekräften?Tarif der Berliner Charité wurde zum Vorbild: Wie läuft es denn nun mit den Pflegekräften?Nach dem Pflegestreik 2021 führte Berlins Universitätsklinik einen Tarifvertrag ein, der mehr Personal pro Patient vorschreibt und bundesweit zur Vorlage für andere Krankenhäuser wurde.
Weiterlesen »

E-Zigarette als früher Einstieg in Nikotinsucht: Charité geht mit Prävention an Berliner GrundschulenE-Zigarette als früher Einstieg in Nikotinsucht: Charité geht mit Prävention an Berliner GrundschulenSeit 2021 steigt der Nikotinkonsum unter Kindern und Jugendlichen wieder an, die süßlichen E-Zigaretten dürften ein Grund dafür sein. In einem neuen Charité-Projekt sollen jetzt schon Zehnjährige über die Sucht aufgeklärt werden.
Weiterlesen »

Datenschützer warnen vor Kooperation: Berliner Charité vergibt Patientenportal an DoctolibDatenschützer warnen vor Kooperation: Berliner Charité vergibt Patientenportal an DoctolibWer einen Termin in der Charité braucht, soll ihn künftig beim Portal Doctolib buchen müssen. Die Kooperation ruft große Bedenken der Datenschützer hervor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:24:01