Globale Studie zeigt auch für Deutschland: Die Menschheit wird immer älter. Aber es gibt ein Problem: gesünder wird sie nämlich nicht.
Beim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDBeim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDBeim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDBeim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDWer 2050 zur Welt kommt, hat eine wesentlich längere Lebenserwartung als die Menschen heute.
Das zeigt eine Datenanalyse der „Global Burden of Disease“ – einer großen US-Studienserie, die die weltweite Krankheitslast und Sterblichkeit untersucht. Männer werden demnach durchschnittlich 4,9 Jahre älter, Frauen 4,2 Jahre.Nach dem ersten Sommer Anfang April stürzten die Temperaturen. Es hagelt vielerorts.
Besonders markant wird der Anstieg in Ländern sein, die bislang eine niedrige Lebenserwartung haben, erklären die Wissenschaftler. Hintergrund ist hier oftmals eine Verbesserung des öffentlichen Gesundheitswesens, aber auch der Umgang mit und dieDazu Studienleiter Dr.
Studie Lebensabend Statistik Demografie Krankheiten Tod
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als vier Jahre im Schnitt: Wie die globale Lebenserwartung bis 2050 steigtZahlen zur Lebenserwartung sind Durchschnittswerte und fallen regional sehr unterschiedlich aus. Ein internationales Forschungsteam macht sich daran, die globalen Daten auszuwerten und Prognosen für die Zukunft zu erstellen - auch für Deutschland.
Weiterlesen »
Bremer Institut: Schiffsverkehr bis 2050 nicht klimaneutralBei einer Tagung in Bremen diskutiert die Schifffahrtsbranche über Nachhaltigkeit. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die gesetzten Ziele für die nächsten ...
Weiterlesen »
Energie: Bremer Institut: Schiffsverkehr bis 2050 nicht klimaneutralBremen - Der Schiffsverkehr soll nach Vorgaben der Europäischen Union bis 2050 klimaneutral werden: Das Bremer Institut für Seeverkehrswirtschaft und
Weiterlesen »
Bremer Institut: Schiffsverkehr bis 2050 nicht klimaneutralBREMEN (dpa-AFX) - Der Schiffsverkehr soll nach Vorgaben der Europäischen Union bis 2050 klimaneutral werden: Das Bremer Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hält dieses Ziel für unrealistisch.
Weiterlesen »
GLOBALFOUNDRIES Aktie: Kurs auf Nachhaltigkeit bis 2050MALTA, N.Y. - Ein weltweit führendes Halbleiterunternehmen hat neue ehrgeizige Ziele zur Bekämpfung des Klimawandels festgelegt, welche eine Weiterführung seiner Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln darstellen.
Weiterlesen »
GLOBALFOUNDRIES Aktie: Nachhaltige Zukunft bis 2050MALTA, N.Y., 22. April 2024 - GLOBALFOUNDRIES, einer der weltweit führenden Halbleiterhersteller, verstärkt das Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und den Kampf gegen den Klimawandel. Das Unternehmen
Weiterlesen »