Lebenshaltungskosten in Deutschland: Unterschiede zwischen Stadt und Land

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lebenshaltungskosten in Deutschland: Unterschiede zwischen Stadt und Land
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Lebenshaltungskosten in Deutschland je nach Region stark variieren. Im Osten Deutschlands sind die Kosten niedriger als im Westen, während im Süden höhere Ausgaben für Lebensmittel und Wohnen anfallen. Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung präsentiert erstmals Daten für alle 400 Kreise und Städte in Deutschland.

Foto: BeckerBredelAuf dem Land lebt es sich günstiger, als in der Stadt. Im Osten Deutschlands sind die Lebenshaltungskosten niedriger als im Westen. Wer in Süddeutschland wohnt, muss für Lebensmittel und Wohnen mehr Geld ausgeben, als die Menschen, die an der Küste im Norden leben.

An der Studie beteiligt waren das Institut der deutschen Wirtschaft und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung . Nach Angaben des IW präsentiert die Studie erstmals die Lebenshaltungskosten für alle 400 Kreise und Städte in Deutschland. Ein Indexwert gibt dabei an, ob ein Kreis bzw. eine Stadt höher oder niedrigere Lebenshaltungskosten hat als der Durchschnittswert.

Knapp 30 Plätze weiter oben reiht sich der Landkreis St. Wendel ein und belegt in der Liste der günstigsten Kreise Nummer 136. In dem nord-östlichen gelegenen Landkreis liegen die Lebenshaltungskosten 4,5 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt . Dicht gefolgt vom Kreis Saarlouis mit einem Index von 96,5 und 3,5 Prozent geringeren Kosten als im deutschlandweiten Durchschnitt. Im Ranking belegt Saarlouis den 178. Platz der günstigsten Kreise.

Laut Studie gibt es bei Lebenshaltungskosten in Saarlouis und im Saarpfalz-Kreis kaum einen Unterschied. Minimal mehr im Budget einkalkulieren sollen die Menschen rund um Homburg und St. Ingbert. Im 183. günstigsten Kreis Deutschlands liegen die Lebenshaltungskosten 3,3 Prozent unter dem deutschlandweit ermittelten Durchschnitt . Am zweit teuersten im Saarland-Vergleich ist das Leben im Kreis Merzig-Wadern mit einem Indexwert von 97.

Aus der Studie gehen die Wohnkosten als größte Treiber der Index-Unterschiede zwischen den Regionen hervor. Rechne man die Kosten für Wohnraum aus den übrigen Daten heraus, seien diese bundesweit auf einem recht ähnlichen Niveau bei einem Preisindex zwischen 98 und 104. Mit den Wohnkosten eingerechnet, ist diese Spanne deutlich größer und bewegt sich zwischen 90 und 125 . Pirmasens ist mit einem Index von 90,7 die günstigste Region in Westdeutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zu Lebenshaltungskosten: Wo das Leben in Deutschland besonders teuer oder günstig istStudie zu Lebenshaltungskosten: Wo das Leben in Deutschland besonders teuer oder günstig istEine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt, wie entscheidend die Wohnkosten bei der Lebenshaltung sind: In München bezahlen Einwohner gut ein Drittel mehr für ihren Unterhalt als in Thüringens Vogtlandkreis. Berlin ist günstiger als sein Ruf.
Weiterlesen »

Studie zu Lebenshaltungskosten in Deutschland: Wohnkosten sind entscheidendStudie zu Lebenshaltungskosten in Deutschland: Wohnkosten sind entscheidendÜber die Höhe der Lebenshaltungskosten in Deutschland entscheiden vor allem die Wohnkosten in den einzelnen Regionen. Das Institut der deutschen Wirtschaft
Weiterlesen »

Neue Studie zu Lebenshaltungskosten: Wo es sich in Deutschland besonders günstig oder teuer lebtNeue Studie zu Lebenshaltungskosten: Wo es sich in Deutschland besonders günstig oder teuer lebtBeim Vergleich der Wohn- und Lebenskosten in Deutschland zeigt sich, dass die Wohnkosten entscheidend sind. In München lebt es sich dadurch etwa ein Drittel teurer als im Vogtland.
Weiterlesen »

Studie zu Lebenshaltungskosten: Wo das Leben in Deutschland besonders teuer oder günstig istStudie zu Lebenshaltungskosten: Wo das Leben in Deutschland besonders teuer oder günstig istEine neue Studie des IW Köln und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigt, wie entscheidend die Wohnkosten bei der Lebenshaltung sind: In München bezahlen Einwohner gut ein Drittel mehr für ihren Unterhalt als in Sachsens Vogtlandkreis. Berlin ist günstiger als sein Ruf.
Weiterlesen »

Hessen: Studie: Mainz hat die höchsten LebenshaltungskostenHessen: Studie: Mainz hat die höchsten LebenshaltungskostenAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »

Lebenshaltungskosten in Deutschland: Wo es besonders günstig istLebenshaltungskosten in Deutschland: Wo es besonders günstig istPreisbarometer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:02:20