Experten warnen vor der globalen Ausbreitung von Leberschäden, die oft lange unbemerkt bleiben. Die Deutsche Leberstiftung gibt Tipps, wie Sie Ihre Leber schützen können.
Fett, Alkohol , Zucker – die Leber wird oft ganz schön gefordert, manchmal auch überfordert, wenn nicht sogar krank. Experten geben Tipps, wie wir sie schützen können.. Und das ist nur die offizielle Zahl. Denn viele bemerken gar nicht, dass ihr wichtigstes Stoffwechselorgan nicht mehr richtig arbeitet. Schließlich verfügt die Leber über keine Nervenzellen und bereitet daher keine Schmerzen. Auch erfüllt sie oft noch ihre Aufgaben, obwohl schon eine Schädigung vorliegt.
Deshalb bleiben Leberschäden beziehungsweise Erkrankungen in den meisten Fällen lange unbemerkt. Das Global Liver Institute bezeichnet die Erkrankung als „verborgene globale Epidemie“. Bis 2030 erwartet es 357 Millionen Fettleberkranke weltweit. Die gute Nachricht: Bereits kleine Änderungen im Lebensstil können eine große Wirkung auf die Lebergesundheit haben. Grund genug, direkt gute Vorsätze für gesunde Ernährung in die Tat umzusetzen. Um eine leberfreundliche Ernährung und ein aktiveres Leben zu fördern, empfiehlt die Deutsche Leberstiftung folgende fünf Schritte, die einfach in den Alltag zu integrieren sind:Eine Reduzierung des Konsums von zuckerhaltigen Lebensmitteln und gesättigten Fettsäuren kann die Leber entlasten und zur Gesundheit beitragen. Verzichten sollte man auf Fertigprodukte und fettes Fleisch.Eine Ernährung, die reich an frischem, zuckerarmem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen und unterstützt die Leberfunktion. Obst sollte immer gegessen, nicht „getrunken“ werden:3. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr Ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken hilft, den Körper zu entgiften und die Leber bei ihren Funktionen zu unterstützen. , da diese hoch konzentrierte Fructose enthalten. Neue Forschungsergebnisse belegen, dass auch Kaffee die Gesundheit der Leber unterstützen kann.ist entscheidend für die Lebergesundheit. Empfehlenswert ist zudem, regelmäßig alkoholfreie Tage einzulegen. Am besten ist es, gar keinen Alkohol zu trinke
LEBERGESUNDHEIT LEBERKRANKHEITEN LCHF ERNÄHRUNG ALKOHOL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Pandemie: Experten nennen die größten Fehler, die Deutschland gemacht hatUm auf die nächste weltweite Gesundheitskrise vorbereitet zu sein, lohnt sich der Blick zurück. Welche Lehren lassen sich aus der Corona-Pandemie ziehen? Auf FOCUS online erklären fünf Experten, welche entscheidenden Fehler aus ihrer Sicht begangen wurden, und was wir daraus lernen können.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Ist Zimt gesund? Diese Sorte kann Leberschäden verursachenIn der Weihnachtszeit ist Zimt überall. Gesund ist das Gewürz aber nicht immer, es kann sogar gefährlich sein. Diese Grenzwerte gelten.
Weiterlesen »
Die Expertenmeinungen zur JENOPTIK-Aktie im November 2024Experten haben im abgelaufenen Monat die JENOPTIK-Aktie unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
November 2024: Experten empfehlen EVOTEC-Aktie mehrheitlich zum KaufExperten haben im abgelaufenen Monat die EVOTEC SE-Aktie unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »