Ein Süßigkeitenstand auf der Krefelder Kirmes musste wegen Lebkuchenherzen mit beleidigenden Begriffen wie „Schlampe“ und „Hurensohn“ geschlossen werden. Die Stadt griff nach dem Vorfall ein.
Auf der Krefeld er Kirmes sorgten Lebkuchenherzen mit beleidigenden Begriffen für Aufregung. Die Stadt griff kurzerhand ein und schloss den Süßigkeitenstand. \Die Herzen trugen Sprüche wie „Schlampe“, „Hurensohn“ und „Bitch“. Aileen Leemans, eine zweifache Mutter, war schockiert von der Auswahl und postete Fotos davon auf Facebook. Die Meinungen im Netz waren gespalten. Während einige den Vorfall überzogen fanden, waren andere empört und befürchteten die Wirkung auf Kinder.
Auch Doris und Walter Reubert, die mit ihren Enkeln am Stand vorbeikamen, fanden die Herzen unangemessen.\Die Stadt Krefeld reagierte prompt. Nach einem klärenden Gespräch mit dem Schausteller wurde der Verkaufsstand auf städtische Weisung geschlossen
Nachrichten Krefeld Kirmes Lebkuchenherzen Beleidigung Stand-Schließung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirmes: Lebkuchenherzen der anderen Art: Stadt schließt StandKrefeld (lnw) - Mit Lebkuchenherzen der besonderen Art hat ein Standbetreiber auf einer Krefelder Kirmes die Staatsgewalt auf den Plan gerufen. Statt der
Weiterlesen »
Zoff auf Familien-Kirmes in NRW: Schausteller sorgt mit Lebkuchenherzen für WutEin Stand mit Lebkuchenherzen mit beleidigenden Beschriftungen sorgt auf der Krefelder Kirmes für Empörung. Die Stadt muss eingreifen.
Weiterlesen »
Lebkuchenherzen bei 35 Grad: Das Weihnachtsgebäck kommt viel zu spät in die Regale!Der Sommer beschert uns ein grandioses Finale. Und schon finden wir Zimtstern, Spekulatius und Weihnachtsmänner in den Supermärkten. Dabei lässt die Industrie eine große Chance aus.
Weiterlesen »
Hendrik Wüst in Hemdsärmeln auf Kirmes „Pützchens Markt“ in BonnViele Menschen haben nach den Messerangriffen in Solingen und Siegen Angst vor großen Volksfesten. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will das nicht hinnehmen und besucht demonstrativ Polizisten auf einer Kirmes in Bonn.
Weiterlesen »
Blasheimer Markt: Ein Wochenende voller Kirmes-VergnügenTrotz verstärkter Polizeipräsenz und vieler Taschenkontrollen begeisterte das größte Volksfest in OWL mit seinem unverwechselbaren Charme auch in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Festnahme mit SEK: Mann soll mit Messertat auf Kirmes gedroht habenLübbecke (lnw) - Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei hat in Warburg (Kreis Höxter) einen 41-Jährigen festgenommen, der mit einem Messerangriff
Weiterlesen »