Die deutsche Handball-Nationalmannschaft steht vor dem Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Oslo. Der Zuspruch der deutschen Fans ist jedoch gering. Nur 4.000 von 13.500 Tickets sind verkauft. Die Mannschaft muss um die Stimmung kämpfen und konzentriert bleiben, um gegen Portugal zu bestehen.
Die deutschen Handball er kämpfen um das Halbfinale - und die halbe Arena in Oslo ist leer? Ein Szenario, das dem Team von Bundestrainer Alfred Gislason offenbar droht. „Bis jetzt sind 4.000 Tickets weg und die Kapazität liegt bei 13.500“, sagte DHB- Sport vorstand Ingo Meckes am Montag mit Blick auf die Viertelfinal-Partie am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD) gegen Portugal : „Das heißt, es ist noch Platz für deutsche Fans in der Arena.
“ Die vergleichsweise geringe Kartennachfrage könnte auf die enttäuschenden Leistungen der Mannschaft in der Zwischenrunde zurückzuführen sein. „Umso mehr bist du als Mannschaft selbst gefragt, dass du die Spannung hochbekommst. Dass du von den Emotionen her mit Anpfiff der Partie voll da bist”, sagte DHB-Rechtsaußen Timo Kastening: „Das ist natürlich, ganz ehrlich, bei einer vollen und stimmungsgeladenen Halle immer ein bisschen einfacher, sich da hochzupushen.“Wilder Protest bei Handball-WM: Trainer schubst Klimaaktivist vom Feld Allerdings betonte Kastening auch, dass die Mannschaft damit umgehen könne. „Es ist ein Viertelfinale bei einer Weltmeisterschaft”, sagte der 29-Jährige: „Wenn du da nicht von Minute eins oder schon die Tage vorher komplett fokussiert bist, dann hast irgendwas falsch gewählt.“ Die deutsche Mannschaft muss nach einer enttäuschenden Zwischenrunde gegen Portugal beweisen, dass sie um den Titel mitspielen will.
Handball WM Deutschland Portugal Oslo Stadion Tickets Fokus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viertelfinale gegen die West-Staffel: BHC-Teams gewinnen die Hallenhockey-Bundesliga OstDer Berliner HC hat mit seinen Hockey-Teams am 18. Januar im DM-Viertelfinale Heimrecht. Durch das 6:1 im Spitzenspiel gegen TuSLi folgten die Frauen den Männern zum Staffelsieg in der Ost-Liga.
Weiterlesen »
Trumps Friedensplan für die Ukraine - Ein leeres Versprechen oder der erste Schritt zum Ende des Krieges?Donald Trumps ambitionierter Plan, den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden zu beenden, erwies sich als unerreichbar. Allerdings scheinen Trumps Wiederwahl und die damit einhergehenden diplomatischen Bemühungen Bewegung in den Friedensprozess zu bringen. Es gibt immer wieder öffentliche Äußerungen zu möglichen Verhandlungen, die Details zu Trumps Vorstellungen für einen Friedensschluss aber weiterhin rar bleiben. Der US-Präsident droht Putin mit Sanktionen und betont die Notwendigkeit europäischer Friedenstruppen für die Sicherung eines Abkommens. Selenskyj betont die Notwendigkeit einer internationalen Friedenstruppe und stellt die Grenzen der ukrainischen Zugeständnisse dar. Russland hingegen beharrt auf die Rückeroberung von Territorium und stellt die Existenz der Ukraine in Frage.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Mit 0:4 Punkten in die Hauptrunde: Norwegen droht Aus vor dem ViertelfinaleSpielbericht zum Spiel Norwegen - Portugal
Weiterlesen »
Kroatien besiegt Island mit zehn Toren Vorsprung und nimmt die Kontrolle über das ViertelfinaleKroatien hat mit einem 32:26 Sieg gegen Island die Tabellenspitze in der Hauptrunde der Handball-WM in eigener Hand genommen. Das Team um Trainer Dagur Sigurdsson zeigte eine starke Leistung im Angriff und in der Abwehr und hatte zeitweise sogar einen zehn Tore Vorsprung. Island hingegen muss nun auf Schützenhilfe aus anderen Gruppen hoffen, um ins Viertelfinale einzuziehen.
Weiterlesen »
Handball-WM 2025: So kommt Deutschland noch ins Viertelfinale - die Szenarien in der HauptrundeAndreas Wolff ist zum ersten Mal Vater geworden. DHB-Coach Alfred Gislason hofft auf einen weiteren Leistungsschub seines Keepers.
Weiterlesen »