Knapp 300.000 leere Wohnungen gibt es in Bayern – einige davon tatsächlich im Münchner Stadtzentrum. Warum Leerstand nicht per se schlecht ist – und wo doch Spekulanten am Werk sein könnten. Eine Datenanalyse.
1,9 Millionen Wohnungen stehen in Deutschland zum 15. Mai 2022 – dem Stichtag des Zensus – leer. In Bayern sind es knapp 300.000. Damit liegt die offizielle Leerstandsquote, also der Anteil an leerstehenden Wohnungen, mit 4,2 Prozent unter dem Wert für Deutschland. Den höchsten Anteil an leerstehenden Wohnungen haben Sachsen-Anhalt und Sachsen .
Der Markt Schirnding im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge hat die höchste Leerstandsquote in Bayern. Sie beträgt 16 Prozent. 2022 standen hier 118 Wohnungen leer – 101 davon seit mehr als 12 Monaten. Anders sieht es in Oberbayern aus. In Kirchheim bei München, Aschheim, Anzing, Unterhaching, Eitting, Seefeld, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Pähl, Hallbergmoos, Garching und Rosenheim liegt die Quote unter zwei Prozent.
Neben einzelnen Vermietern, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, gibt es auch wirtschaftliche Gründe für Leerstand. Gabriel Lee von der IREBS erklärt das so: "In einem boomenden Immobilienmarkt spielen nicht nur die aktuellen Mieten eine Rolle, sondern auch die erwartete Mietentwicklung". Je drastischer die erwartete Mietsteigerung ist, desto sinnvoller sei es, als Vermieter, eine Wohnung leerstehend zu halten, um diese in Zukunft teurer vermieten zu können.
, wenn Wohnraum ohne zulässigen Grund länger als drei Monate lang leer steht, beziehungsweise gewerblich oder für mehr als acht Wochen im Kalenderjahr als Ferienwohnung genutzt wird. Zulässige Gründe sind wiederum: wenn der Wohnraum verkauft oder saniert werden soll, wenn "eine Instandsetzung der Räume wirtschaftlich unzumutbar ist" oder Eigentumsverhältnisse nicht zweifelsfrei geklärt sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landau: Wohnungsnot mit Satzung gegen Leerstand mindernSteigende Bevölkerungszahlen - zu wenig Wohnraum: Ein Problem, das viele Städte haben. Landau hat eine Satzung gegen Leerstand verabschiedet und will Eigentümer zur Kasse bitten.
Weiterlesen »
So wohnt Bayern: Kaufen, Mieten, Leerstand - Was uns der Zensus über den Wohnraum im Freistaat sagtDie Ergebnisse des Zensus' geben einen einmaligen Einblick in die Wohnsituation in Deutschland. Hier sind die Ergebnisse für Bayern – wem die Wohnungen gehören, wo sie besonders teuer sind und wo viele leer stehen.
Weiterlesen »
'Ansturm': Mückenschutzmittel werden in Bayern mancherorts knappMückenschutzmittel in Bayern vielerorts ausverkauft
Weiterlesen »
Folgen des Hochwassers: In Bayern wird das Mückenmittel knappMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
NRW-Wohnungsmarkt: Hohe Mieten trotz LeerstandGebäude in der Weyerstraße
Weiterlesen »
Bayern München: Matthijs de Ligt hat sich für Manchester United entschieden - Bayern fordert 50 Millionen EuroMatthijs de Ligt steht vor einem Absprung zu Manchester United. Der Niederländer will den FC Bayern verlassen - jetzt geht es noch um die Ablösesumme.
Weiterlesen »