Einerseits fehlen in Deutschland hunderttausende Wohnungen – andererseits stehen fast zwei Millionen leer. Wie das zusammenpasst und wie die Zahlen in Bayern aussehen.
In Deutschland stehen etwa 4,3 Prozent aller Wohnungen leer. In der Region gibt es eine Entwicklung, die für ein strukturelles Problem spricht.In Deutschland stehen etwa 4,3 Prozent aller Wohnungen leer. In der Region gibt es eine Entwicklung, die für ein strukturelles Problem spricht.. Eigentlich. Dass der Wohnraum in erster Linie schlecht verteilt ist, zeigt eine andere Zahl aus der Zensus-Erhebung 2022: 1,9 Millionen Wohnungen standen zum Stichtag im Jahr 2022 leer.
Vergleicht man diese Erfahrungswerte mit den Zahlen aus dem Zensus 2022, sieht man: Die bundesweite Leerstandsquote liegt noch im Rahmen, regional gibt es aber große Unterschiede. Hamburg etwa hat mit 1,9 Prozent eine sehr niedrige Quote, auch die anderen Millionenstädte Berlin, München und Köln haben nur wenig freien Wohnraum.
Auch anderswo im Freistaat, wo die Leerstandsquote erst einmal im Rahmen zu liegen scheint, weisen die Zahlen auf strukturelle Probleme hin. Denn beim Zensus wurde auch abgefragt, wie lange Wohnungen bereits leer stehen. Bundesweit ist etwas mehr als die Hälfte der leer stehenden Wohnungen seit mehr als einem Jahr unbewohnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Warum 2024 ein wenig Hoffnung für den Wald in Bayern gibtIn welchem Zustand befinden sich Bayerns Wälder? Für 2024 lässt sich sagen: Nach den Dürresommern der vergangenen Jahre lässt das regenreiche Frühjahr die Natur aufatmen.
Weiterlesen »
„Nach Hanau feierte Deutschland Karneval, nach Solingen schiebt Deutschland ab“„Hanau ist kein Einzelfall“ heißt eine Diskussion auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin. Dabei stellt der Überlebende Said Etris Hashemi sein Buch vor: „Der Tag, an dem ich sterben sollte“.
Weiterlesen »
Bayern: Holetschek: Imame sollen in Deutschland ausgebildet werdenIn Deutschland tätige Imame werden fast immer aus dem Ausland entsandt - und auch von dort bezahlt. Die Bundesregierung hat bereits erste Schritte unternommen - Bayerns CSU-Fraktion will weitergehen.
Weiterlesen »
Rechte Wahlergebnisse seit 1994: Wie Deutschland nach rechts rückteGanz Deutschland ist in den letzten 3 Jahrzehnten nach rechts gerückt, zeigt eine taz-Datenanalyse. Im Osten besonders drastisch.
Weiterlesen »
Corona-Lage aktuell in Deutschland & Bayern stabil - Anstieg bei ErkältungenDerzeit sind rund 5,8 Millionen Menschen in Deutschland an Atemwegsinfektionen erkrankt. Der Trend bei den Corona-Zahlen scheint vorerst gestoppt.
Weiterlesen »
Zahl der Arbeitsstunden in Deutschland so hoch wie nieDie Menschen in Deutschland haben im zweiten Quartal zusammengenommen so viel gearbeitet wie nie zuvor. Allerdings: Es gibt auch Anzeichen einer negativen Entwicklung.
Weiterlesen »