Legalisierung im Bundesrat beschlossen: Berlin enthielt sich bei Abstimmung zum Cannabis-Gesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Legalisierung im Bundesrat beschlossen: Berlin enthielt sich bei Abstimmung zum Cannabis-Gesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Koalition aus CDU und SPD sind bei der Teil-Legalisierung von Cannabis uneins. Bei der Abstimmung im Bundesrat am Freitag enthielt sich das Land. Regierungschef Wegner bleibt skeptisch.

wiederholte unmittelbar vor der Abstimmung ihre Kritik, das geplant Gesetz werde die Justiz nicht entlasten, sondern einen erheblichen Mehraufwand mit sich bringen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der Bundesrat hat am Freitag den Weg für eine teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland freigemacht. Die Länderkammer ließ das vom Bundestag beschlossene Gesetz passieren, mit dem Besitz und Anbau der Drogesagte anschließend, das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung sei ein Bürokratiemonster. Polizei, Ordnungsämter und Justiz hätten zu Recht vor der Einführung dieses schlecht gemachten Gesetzes gewarnt.

Berlin werde nun alles dafür tun, dass der Kinder- und Jugendschutz bei der Cannabis-Legalisierung umgesetzt werde und Polizei und Justiz nicht mit unsinnigen Regelungen lahmgelegt würden.Brandenburg hat bei der Abstimmung im Bundesrat zum Thema Teil-Legalisierung von Cannabis am Freitag für die Anrufung des Vermittlungsausschusses gestimmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis-Legalisierung: Lauterbach geht vor Abstimmung auf Länder zuCannabis-Legalisierung: Lauterbach geht vor Abstimmung auf Länder zuEine Freigabe von Cannabis soll zum 1. April kommen. Doch es gibt Widerstände. Der Gesundheitsminister will dem Bundesrat entgegenkommen, um das Vorhaben zu retten.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Laumann hofft, dass Bundesrat Lauterbachs Pläne stopptCannabis-Legalisierung: Laumann hofft, dass Bundesrat Lauterbachs Pläne stopptAm Freitag kommt es zum Showdown. Gesundheitsminister Laumann hofft, dass die Ministerpräsidenten Lauterbachs Cannabis-Pläne stoppen: „Lauterbach ignoriert die eindringlichen Warnungen, die aus Ärzteschaft, Polizei und Justiz kommen.“
Weiterlesen »

Cannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetCannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetLange haben Befürworter gewartet, nun hat der Bundestag eine Cannabis-Teillegalisierung beschlossen. Doch in der Branche ist die Stimmung geteilt.
Weiterlesen »

Cannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetCannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetLange haben Befürworter gewartet, nun hat der Bundestag eine Cannabis-Teillegalisierung beschlossen. Doch in der Branche ist die Stimmung geteilt.
Weiterlesen »

Cannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetCannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetLange haben Befürworter gewartet, nun hat der Bundestag eine Cannabis-Teillegalisierung beschlossen. Doch in der Branche ist die Stimmung geteilt.
Weiterlesen »

Cannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetCannabis für alle? Umstrittene Legalisierung – Bundesrat entscheidetLange haben Befürworter gewartet, nun hat der Bundestag eine Cannabis-Teillegalisierung beschlossen. Doch in der Branche ist die Stimmung geteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:57:30