Leibniz-Institute fragen: Wie krank ist die deutsche Wirtschaft?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Leibniz-Institute fragen: Wie krank ist die deutsche Wirtschaft?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 84%

Oder wie gesund? Führende Köpfe der bundesweit verteilten Leibniz-Gesellschaft kommen zu einer gemeinsamen Diagnose: An den Möglichkeiten hapert die Genesung nicht. Eher an einer gemeinsamen Zielsetzung.

und bitten dringend darum, eine gemeinsame Zukunftsperspektive zu entwickeln. Bei der Sicherheitskonferenz in München treten die offenen Flanken Europas deutlich zutage. Und derBestandsaufnahme: Die Probleme sind bekannt

Zur Bestandsaufnahme gehören die alten Bekannten: der Fachkräftemangel, der demografische Wandel und die viele Bürokratie. Aber es ist auch etwas Neues hinzugekommen. Viele Chefinnen und Chefs trauen sich derzeit nicht, in die Zukunft zu investieren, weil sie sich nach eigener Aussage nicht auf die Wirtschaftspolitik verlassen können.

Hinzu kommen noch einige Faktoren, die sich indirekt positiv auf die Wirtschaft auswirken. So zum Beispiel die schnelle Anpassungsleistung der Unternehmen an den Gas-Mangel im Winter 2022/23. Oder das weitgehend stabile Sozialsystem, die hohen Abschlüsse bei den letzten Lohn-Tarifrunden, aber auch eineEine vergleichsweise gute Ausgangslage also – und doch fehlt der Mut zum Aufschwung.

Ein weiterer Punkt ist der Transformationsprozess, in dem sich nicht nur die deutsche Wirtschaft befindet, sondern die gesamte Gesellschaft. Wenn Deutschland und Europa zu einer emissionsarmen Wirtschaft gelangen wollen, dann müsse man hinnehmen, dass Unternehmen aus energieintensiven Industrien nach und nach verschwinden, sagte Clemens Fuest vom ifo-Institut bei der Debatte. Deshalb sei es auch notwendig, Subventionen nur dort einzusetzen, wo sich eine wirtschaftliche Zukunft auftut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kann'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Weiterlesen »

Längster Streik der Deutschen Bahn wird teuer für die WirtschaftLängster Streik der Deutschen Bahn wird teuer für die WirtschaftDer angekündigte längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn kommt der heimischen Wirtschaft nach Prognose von Ökonomen teuer zu stehen.
Weiterlesen »

US-Zeitung rechnet ab: Tage der deutschen Wirtschaft sind „gezählt“US-Zeitung rechnet ab: Tage der deutschen Wirtschaft sind „gezählt“Eines der wichtigsten Wirtschaftsmedien der Welt sieht schwarz für Deutschland.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDeutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDie deutsche Wirtschaft muss einen „historisch beispiellosen Einbruch im Russland-Handel um 75 Prozent“ verkraften. Es ist nicht einfach, die Geschäfte zu ersetzen.
Weiterlesen »

Subventionen für die Wirtschaft: Notwendigkeit oder Flop?Subventionen für die Wirtschaft: Notwendigkeit oder Flop?Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck haben Steuersenkungen für Unternehmen ins Spiel gebracht. Der Nutzen ist fraglich.
Weiterlesen »

„Die Politik ist beim Umbau der Wirtschaft viel zu langsam“„Die Politik ist beim Umbau der Wirtschaft viel zu langsam“CEP-Ökonom Henning Vöpel kritisiert die Politik, weil sie zu wenig auf den Markt vertraut, mit dem die Klimatransformation konsequenter umgesetzt werden könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:29:17