Weil das Islamische Zentrum Hamburg das iranische Regime unterstütze, haben die Organisatoren nun die Teilnahme als Aussteller an der Buchmesse in Leipzig abgelehnt. Jetzt äußert sich Kulturstaatsministerin Roth.
als Aussteller für die diesjährige Messe abgesagt. »Das Islamische Zentrum Hamburg ist gemäß des Hamburger Verfassungsschutzes eng mit dem iranischen Regime verbunden und unterstützt dessen menschenrechtsverletzendes Vorgehen.
Aus diesem Grund haben wir heute die Anmeldung des Islamischen Zentrums Hamburg zur Leipziger Buchmesse abgelehnt«, teilten die Organisatoren aufDie Buchmesse stehe für Freiheit und Menschenrechte – und trete für Frauenrechte ein. »Diese Haltung unterstreichen wir mit unseren Veranstaltungen«, hieß es weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falsche Polizisten sollen Senioren in Hamburg ausgeplündert habenZwei 25-Jährige sollen als Teil einer Bande Hamburger Senioren ausgeplündert haben. Die beiden müssen sich am Montag vor dem Amtsgericht St. Georg wegen
Weiterlesen »
Neue Serie aus Hamburg: „Die Discounter“ haben jetzt auch SexStatt Regale aufzufüllen und sich mit teils recht bizarren Kunden herumzuschlagen im fiktiven Discounter „Feinkost Kollinski“ in Hamburg.Altona, geht es
Weiterlesen »
Tschüs, „Hamburg Süd“: Eine Legende verschwindetHamburg verliert eine weitere Ikone: Viele Jahrzehnte lang prägte der „Hamburg Süd“-Schriftzug die Skyline der Innenstadt. Am Sonntag verschwand der
Weiterlesen »
Wieder Streik: Flugausfälle zum Wochenstart am Hamburg AirportDie Gewerkschaft Verdi hat für Montag Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf angekündigt – die haben auch Auswirkungen auf Hamburg. Mehr
Weiterlesen »
„Staatsexamen 2.0“: Das läuft bei Uni-Prüfungen in Hamburg bald anders„Handschriftliche Klausuren sind von gestern“, sagt Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne). Auch im juristischen Staatsexamen soll die
Weiterlesen »