Ein Leipziger Gastronom berichtet von verbreiteten Steuerbetrugspraktiken in der Branche. Die seit 2020 eingeführte Bonpflicht scheint nicht das richtige Mittel gegen das Umgehen von Steuerzahlungen zu sein. Mit handgeschriebenen Rechnungen und ausgeklügelten Kassensystemen entziehen sich Gastronomen den Blicken des Fiskus.
Ein Leipziger Gastronom berichtet von verbreiteten Steuerbetrugspraktiken in der Branche. Die seit 2020 eingeführte Bonpflicht scheint nicht das richtige Mittel gegen das Umgehen von Steuerzahlungen zu sein. Mit handgeschriebenen Rechnungen und ausgeklügelten Kassensystemen entziehen sich Gastronomen den Blicken des Fiskus.
Trotz der 2020 eingeführten Bonpflicht, die eigentlich alle Umsätze aufzeichnen und Steuerbetrug verhindern soll, finden Gastronomen Wege, diese Vorschrift zu umgehen. Das berichtet ein Wirt aus Leipzig, der anonym bleiben will, der Leipziger Volkszeitung.
In Sachsen führt die Landesfinanzverwaltung verschiedene Prüfungen durch, um Steuerbetrug zu bekämpfen. Statistische Daten zeigen, dass im vergangenen Jahr 255 Betriebe kontrolliert wurden, ein Anstieg im Vergleich zu 2022. Die Prüfungen deckten einen Mehrwertsteuer-Fehlbetrag von 6,3 Millionen Euro auf. Rückschlüsse auf begangene Steuerstraftaten könne man laut Ministerium daraus nicht ziehen.
Der befragte Wirt selbst lehnt Steuerbetrug ab. „Ich mache so etwas nicht. Zum einen aus Verantwortung gegenüber meinem Personal, das ich ebenso betrügen würde, zum anderen aus Angst vor den Folgen. Man sollte das Glück nicht herausfordern.“Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelderdass mir die BurdaForward GmbH, St.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrwertsteuer-Erhöhung: Wie geht es den Gastronomen damit?Nach vielen Diskussionen wurde die Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum 1. Januar 2024 wieder auf 19 Prozent angehoben. Wie geht es den Gastronomen damit? Bleiben die Kunden aus?
Weiterlesen »
– Verkehrsprognose für die Woche vom 11. bis 17. März 2024Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der Friedrich-Engels-Straße in die Leipziger Straße sowie das Linksabbiegen von der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße für den Kfz Verkehr gesperrt.
Weiterlesen »
– Verkehrsprognose für die Woche vom 18. bis 24. März 2024Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der Friedrich-Engels-Straße in die Leipziger Straße sowie das Linksabbiegen von der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl: Wie Russen in NRW wählen und wie sie über Putin denkenElena Kolbasnikova (l.) und Yuri Nikitin (r.)
Weiterlesen »
Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Zum 96. Mal werden in der Nacht von Sonntag auf Montag die „Academy Awards“ – so heißt der weltweit wichtigste Filmpreis offiziell – verliehen.
Weiterlesen »
Clarks: Die Unisex-Schuhe, die so praktisch wie Sneaker und so elegant wie Stiefeletten sindDie Desert Boots sowie die Wallabees von Clarks mögen zunächst vielleicht unauffällig wirken, doch die Klassiker haben auch 2024 großes Trend-Potenzial.
Weiterlesen »