Lena Oberdorfs Schwieriges Jahr: Kreuzbandriss, Hasskommentare und Olympia-Aus

SPORT Nachrichten

Lena Oberdorfs Schwieriges Jahr: Kreuzbandriss, Hasskommentare und Olympia-Aus
FußballLena OberdorfKreuzbandriss
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Lena Oberdorf blickt auf ein turbulentes Jahr zurück, geprägt von einer schweren Knieverletzung, negativen Äußerungen in den sozialen Medien und dem verpassten Olympia-Auftritt.

Lena Oberdorf - Das Olympia -Aus: Lena Oberdorf verletzt sich im Länderspiel am 16. Juli gegen Österreich schwer am Kreuzband. Hinter der Fußball -Nationalspielerin des FC Bayern liegt ihr bislang schwierigstes Profijahr. Wechseltheater, Kreuzbandriss , Olympia -Aus: Das hat Spuren hinterlassen, psychische und physische. Fußball -Nationalspielerin Lena Oberdorf blickt nach ihrem im Juli erlittenen Kreuzbandriss mit sehr gemischten Gefühlen auf 2024 zurück.

„Ich glaube, es war schon mein schwierigstes Jahr“, sagte die 23 Jahre alte Mittelfeldspielerin des FC Bayern der Deutschen Presse-Agentur. „Am Anfang denkt man erst einmal, jetzt ist alles vorbei, kein Spiel gemacht und ganz lange raus.“ Sie habe dennoch versucht, positiv zu bleiben. Die Verletzung im rechten Knie, wegen der Oberdorf auch Olympia in Frankreich verpasste, habe bei ihr zu einer intensiven Phase der Selbstfindung geführt: „Ich durchlebe diesen Prozess gerade in extrem. Einfach, weil der Fußball komplett weggebrochen ist.“ Unter anderem arbeitet sie wie zuvor schon in Wolfsburg auch beim FC Bayern mit einem Mentaltrainer zusammen.Spuren hinterlassen habe bei ihr auch der im Frühjahr angekündigte Sommer-Wechsel vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern, für den sie in den sozialen Medien teils üble Hasskommentare erhielt. „Ich hatte durch all die lauten Kommentare und Meinungen das Gefühl: um mich herum pures Chaos“, erklärte Oberdorf. „Wie schlimm ist das, dass es scheinbar dazugehört? Das ist so das, was mich am meisten schockiert hat“, führte sie aus: „Warum müssen sich Fußballer und Fußballerinnen denn Hasskommentare und Morddrohungen anhören? Wer sagt, das gehört zum Geschäft, liegt da völlig falsch. So etwas ist nie in Ordnung, bei niemandem.“ 2025 will sie wieder sportlich Schlagzeilen liefern, unter anderem bei der EM vom 2. bis 27. Juli in der Schwei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Fußball Lena Oberdorf Kreuzbandriss Olympia Hasskommentare

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnteBestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »

Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 1881Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »

Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »

Pfizer Veröffentlicht 2025 UmsatzprognosePfizer Veröffentlicht 2025 UmsatzprognosePfizer Inc. gab heute seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 bekannt und bestätigte die Umsatzprognose für das Jahr 2024. Die Prognose für das Jahr 2025 sieht einen Umsatz im Bereich von 61,0 bis 64,0 Milliarden US-Dollar vor, wobei die Einnahmen aus COVID-19-Produkten im Jahr 2025 weitgehend mit dem Jahr 2024 vergleichbar sein sollen.
Weiterlesen »

2024: Das wärmste Jahr seit Messbeginn in Deutschland2024: Das wärmste Jahr seit Messbeginn in DeutschlandDer Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass das Jahr 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen im Jahr 1881 sein wird. Bereits 2023 war das bis dahin wärmste Jahr in Deutschland. Die Folgen der sich verstärkenden Erderwärmung machen sich mit häufigeren und intensiveren Wetterextremen bemerkbar. Global wird 2024 voraussichtlich ebenfalls ein neuer Temperaturrekord aufweisen und das erste Jahr sein, in dem die Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau liegt.
Weiterlesen »

Bilanz des Wetterdiensts: Auch 2024 laut Deutschem Wetterdienst wärmstes JahrBilanz des Wetterdiensts: Auch 2024 laut Deutschem Wetterdienst wärmstes JahrOffenbach - Das Jahr 2024 war nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach das wärmste Jahr seit dem flächendeckenden Messbeginn im Jahr
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:27:28