Im Zuge einer Protestaktion haben Mitglieder der Letzten Generation das Audimax-Gebäude des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit orangener Farbe besprüht. Die Aktivisten fordern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und richten auch einen Appell an alle Studierenden.
An der Straße am Forum 1 in Karlsruhe fordern die Protestler einen Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen bis 2030. „Wir richten uns mit unserem Protest an die Bundesregierung und fordern einen Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen bis 2030“, ruft einer der Aktivisten.
Wir sehen einfach, dass die Bildung, die wir haben und die wir bekommen auf einem Planeten auf dem wir uns sorgen müssen, was wir zu essen bekommen, was wir zu trinken bekommen schlussendlich nichts mehr wert ist.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzte Generation besprüht deutsche Uni, weil „Bildung nichts mehr wert ist“Im Zuge einer Protestaktion haben Mitglieder der Letzten Generation das Audimax-Gebäude des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit orangener Farbe besprüht. Die Aktivisten fordern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und richten auch einen Appell an alle Studierenden.
Weiterlesen »
Letzte Generation besprüht Audimax des KIT: „ Wir fordern den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen bis 2030“Im Zuge einer Protestaktion haben Mitglieder der Letzten Generation das Audimax-Gebäude des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit orangener Farbe besprüht. Die Aktivisten fordern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und richten auch einen Appell an alle Studierenden.
Weiterlesen »
Justiz versus „Letzte Generation“: Berliner Blitz-Prozesse gegen Klimaaktivisten zeigen kaum WirkungBei Schnellverfahren gegen Klimaaktivisten hakt es. Eine neue Entscheidung setzt die Hürden für Urteile sogar hoch. Die „Letzte Generation“ freut sich über die überlastete Justiz.
Weiterlesen »
Letzte Generation mit Blockade: Am Ende wird wieder geklebtHunderte gehen in Berlin für mehr Klimaschutz auf die Straße. Was zuerst wie eine Demonstration aussieht, wird dann doch zur Klebe-Blockade.
Weiterlesen »
Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und SchulenAn der Universität Würzburg haben die Vorlesungen und Seminare im Zusatzstudiengang 'Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und Schulen' begonnen. In dem Studiengang lernen angehende Lehrerinnen und Lehrer, wie man Antisemitismus erkennt und damit umgeht.
Weiterlesen »