Mit dem Superpole-Race und dem zweiten Rennen geht am heutigen Samstag die Superbike-WM 2019 zu Ende, dazu kann Randy Krummenacher Champion der Supersport-Klasse werden. Wie man live dabei sein kann.
Zwei Stunden vor dem ersten Samstag-Rennen in Katar haben der Weltverband FIM und Promoter Dorna den Zeitplan angepasst und die Rennen der Supersport- und Supersport-300-WM getauscht. Für Randy Krummenacher geht es jetzt bereits ab 16.15 Uhr MESZ um den WM-Titel und nicht wie ursprünglich geplant eine Stunde später.
Später am Samstag soll der Wind stärker werden. Starke Gewitter wie letztes Jahr sind nicht zu erwarten, die Veranstaltung ist nicht in Gefahr. Wegen der Zeitverschiebung zwischen Europa und Katar kommen die Übertragungen von Saisonfinale der Superbike-WM 2019 zu ungewohnten Zeiten – auch weil die Rennen unter Flutlicht ausgetragen werden.
Wie gewohnt überträgt ServusTV auch das zweite Rennen in HD im Free-TV. Das Superpole-Race wird als Wiederholung vor dem zweiten Rennen übertragen. Wer alles live sehen möchte, sollte auf den kostenfreienAuch der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport ist beim zweiten Superbike-Rennen am Samstag live auf Sendung. Es werden umfangreiche Wiederholungen angeboten.der offiziellen Website der Superbike-WM kostet für das letzte Meeting 9,99 Euro.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geiger gewinnt das letzte Rennen des Seefeld-TriplesVinzenz Geiger sichert sich am Sonntag den Gesamtsieg im Seefeld-Triple und gewinnt das letzte Rennen vor Jarl Magnus Riiber und Jens Luras Oftebro.
Weiterlesen »
MotoGP und SBK verbündet: Es fehlt an AggressivitätDass die Superbike-WM seit 2012 von der gleichen Firma wie die MotoGP vermarktet wird, sieht nicht jeder als Vorteil. Spitzenmanager Alberto Vergani verriet SPEEDWEEK.com seine Sicht der Dinge.
Weiterlesen »
Kevin Sieder (Yamaha): IDM-SBK-Punkte in SichtweiteDer Österreicher vom Team Bikerbox Racing by Yamaichi gab beim IDM-Auftakt in Oschersleben sein Superbike Debüt. Mit der Buchner-Yamaha waren erste Punkte in Sicht. Tendenz steigend.
Weiterlesen »
Stühlerücken in SBK-WM 2025: Wer mit wem arbeitetNach einer jeden Saison wechseln nicht nur Fahrer zu anderen Teams, oft gibt es auch hinter den Kulissen ein großes Stühlerücken. In der Superbike-WM 2025 werden viele Piloten einen neuen Crew-Chief haben.
Weiterlesen »
Kevin Sieder: Düstere Aussichten beim IDM-SBK-PilotenIn Österreich wurde dieser Tage der Austrian Talent Cup ausgerufen, um neue Talente zu fördern. Für Kevin Sieder (21), der es bereits bis in die IDM Superbike geschafft hatte, gestaltet sich eine weitere Saison schwierig
Weiterlesen »
SBK-Test Portimao, 14 Uhr: Bimota knapp vor ToprakAuch am zweiten Testtag sind die Bedingungen für die Piloten der Superbike-WM in Portimao nicht optimal. Bislang wurde wenig gefahren und die Zeiten liegen weit auseinander.
Weiterlesen »