Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte (57) zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei.
Letztes Land gibt Blockade auf: Jetzt kann Niederländer Rutte neuer Nato-Chef werdenLetztes Land gibt Blockade auf: Jetzt kann Niederländer Rutte neuer Nato-Chef werdenLetztes Land gibt Blockade auf: Jetzt kann Niederländer Rutte neuer Nato-Chef werdenLetztes Land gibt Blockade auf: Jetzt kann Niederländer Rutte neuer Nato-Chef werdenDer Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei.
Als letzter Bündnisstaat kündigte am Donnerstag Rumänien an, seinen Widerstand gegen die Vergabe des Spitzenpostens an den scheidenden holländischen Regierungschef aufzugeben. Am Dienstag hatten bereits Ungarn und die Slowakei ihren Widerstand gegen Rutte aufgegeben. Sie begründeten dies mit Zusagen des Niederländers.Nach Putins Überfall auf die Ukraine rüstet die Welt sich zur Verteidigung.
Die USA, Deutschland, Großbritannien und Frankreich hatten sich bereits im Februar für Rutte stark gemacht. Bundeskanzler Olaf Scholz ließ erklären, der Niederländer sei mit seiner „immensen Erfahrung, seiner großen sicherheitspolitischen Expertise und seinem ausgeprägten diplomatischen Geschick“ ein „herausragender Kandidat“.
Breaking News Desk-Delta Holland Wilders Geert Bremen Fritz Clemens Sechstagerennen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato: Verkauft Mark Rutte die Ukraine für die Unterstützung von Viktor Orbán?Der niederländische Premier Mark Rutte will Nato-Generalsekretär werden. Noch fehlt ihm die Unterstützung Ungarns. Doch nun soll es einen Deal geben.
Weiterlesen »
Orban gibt Widerstand gegen Rutte als Nato-Generalsekretär aufBUDAPEST/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat seinen Widerstand gegen die Ernennung des scheidenden niederländischen Regierungschefs Mark Rutte zum neuen Generalsekretär der
Weiterlesen »
Orban: Ungarn unterstützt Rutte als Nato-GeneralsekretärDie Chancen des scheidenden niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte auf den Posten des Nato-Generalsekretärs sind deutlich gestiegen. Ungarn gab s...
Weiterlesen »
Ungarn unterstützt Mark Rutte als Nato-GeneralsekretärDer ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat seine Unterstützung für den Niederländer Mark Rutte als neuen Nato-Generalsekretär erklärt. Im Gegenzug soll Rutte ein politisches Anliegen Ungarns unterstützen.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Orban lenkt ein: Weg für Rutte an die Nato-Spitze so gut wie freiBUDAPEST/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade so gut wie frei: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban kündigte
Weiterlesen »
Nato: Mark Rutte so gut wie sicher nächster GeneralsekretärFast alle Nato-Staaten haben sich auf den Niederländer Mark Rutte als nächsten Generalsekretär geeinigt. Der Rückzug eines rumänischen Gegenkandidaten wir...
Weiterlesen »