Bonn - Der ehemalige Fernsehjournalist Friedrich Nowottny (94) hält nichts von den kommunikativen Fähigkeiten der Ampel-Regierung. «Noch nie war die
TV-Veteran Friedrich Nowottny hat die ganze Geschichte der Bundesrepublik bewusst miterlebt. Aber eine solche Kommunikationspolitik wie jetzt von der Ampel sei ihm noch nicht untergekommen, sagt er. hält nichts von den kommunikativen Fähigkeiten der Ampel-Regierung. "Noch nie war die Kommunikation einer Bundesregierung so miserabel wie die der jetzigen", sagte der frühere Moderator des "Bericht aus Bonn" und ehemalige WDR-Intendant der Deutschen Presse-Agentur.
"Das schmeißt einen ja wirklich aus allen Gleisen. Das sind alles Kommunikations-Nullen. Sie mögen alle den Willen haben, das Beste daraus zu machen, davon gehe ich einmal aus, sie machen ja auch 'ne Menge, aber ehe es zustande kommt, ehe die Drei sich einigen: ganz schrecklich!" Dadurch versäume die Regierung ihre Chancen, sagte Nowottny.
Er erwarte, dass die Europawahlen im Juni und die drei Wahlen in den östlichen Bundesländern im Herbst das Szenario der bundesdeutschen Politik grundlegend verändern würden. "Es sind gerade spannende Zeiten. DieserNowottny moderierte von 1973 bis 1985 in der ARD den "Bericht aus ". Zehn bis 17 Millionen sahen damals jede Woche zu. Von 1985 bis 1995 war er Intendant des Westdeutschen Rundfunks.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedrich Nowottny kritisiert Kommunikation der AmpelTV-Veteran Friedrich Nowottny hat die ganze Geschichte der Bundesrepublik bewusst miterlebt. Aber eine solche Kommunikationspolitik wie jetzt von der Ampel sei ihm noch nicht untergekommen, sagt er.
Weiterlesen »
Leute: Müller: 'Könnte nicht mal das Wetter souverän rüberbringen'Köln - Moderatorin und Sängerin Ina Müller (58) kann sich einen Sprung ins ernste Fach nur schwer vorstellen. «Langwierige, humorlose Formate zu
Weiterlesen »
Leute: Ina Müller: 'Könnte nicht mal Wetter souverän rüberbringen'Köln - Moderatorin und Sängerin Ina Müller (58) kann sich einen Sprung ins ernste Fach nur schwer vorstellen. «Langwierige, humorlose Formate zu
Weiterlesen »
Leute: Silbereisen interessieren Gerüchte um sein Liebesleben nichtRiesa - Gemunkel über sein Liebesleben macht Moderator Florian Silbereisen nichts aus. «Ich kriege das nur bedingt mit, weil ich das nicht alles lese.
Weiterlesen »
Bottas: «Mich kümmert nicht, was die Leute sagen»Mercedes-Pilot Valtteri Bottas übte sich nach dem Malaysia-GP in Selbstkritik. Der Finne betont auch Tage nach dem 15. WM-Lauf, den er als Fünfter beendet hat: «Ich bin immer sehr ehrlich zu mir selbst.»
Weiterlesen »
Farfus zur DTM Electric: «Verstehen die Leute nicht»Die DTM ist dabei, Elektro-Pläne in die Tat umzusetzen. Ex-DTM-Fahrer Augusto Farfus hat eine klare Meinung zur DTM Electric: Sie dürfe nicht von Ingenieuren gemacht werden.
Weiterlesen »