Der Funkspruch von Mercedes-Star Lewis Hamilton lässt nach dem Hockenheim-Crash alle Alarmglocken läuften: «Ich kann das Auto nicht stoppen.» Was ist bei den Silberpfeilen los?
Der italienische Bremsenhersteller Brembo muss zugeben, dass die genaue Ursache für Lewis Hamiltons Unfall im Abschlusstraining zum Deutschland-GP auf dem Hockenheimring noch immer nicht gefunden ist . Nun gibt es wieder Ungemach: Der Schnellste im dritten freien Training auf dem Hungaroring war erneut neben der Strecke und nur wenig später beklagte er sich über Boxenfunk bei seinem Renningenieur: «Ich kann das Auto nicht stoppen.
Die Entscheidung dafür fiel jedoch nicht wegen des Rätsels Hockenheim , sondern weil die Pistencharakteristik der ungarischen Rennstrecke eher mit den französischen Scheiben harmoniert. Die Fahrer wechseln generell zwischen den verschiedenen Scheibentypen hin und her, je nachdem was sie in Sachen Zupacken der Bremse, Gefühl beim Modulieren oder Bremspedaldruck am angenehmsten finden.
Hamilton und Rosberg sind auch nicht die Einzigen, die sich mit Brembo-Scheiben schwer tun. Kimi Räikkönen hat ebenfalls Probleme, für die Bremse das richtige Gefühl aufzubauen. Im Unterschied zu Lewis oder Nico kann er aber nicht wechseln: Nach zwei Jahren Lotus und Hitco-Scheiben muss er bei Ferrari damit leben, was er bekommt – Brembo ist fester Partner von Ferrari.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lewis Hamilton (Mercedes/1.): «Nicht unerreichbar»86. Pole-Position in der Formel 1 für Weltmeister Lewis Hamilton: Der Engländer zeigt in Le Castellet eine makellose Leistung und steht wie 2018 auf dem besten Startplatz zum Grossen Preis von Frankreich.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton, Mercedes: «Ich bin den Jungs dankbar»Mercedes-Star Lewis Hamilton hatte im dritten Training seinen Wagen in die Reifenstapel gesetzt, nun ist er Drittschnellster in der Quali: «Ich bin meinen Jungs für ihre Arbeit sehr dankbar.»
Weiterlesen »
Lewis Hamilton (2.) trotzt Mercedes, Sieg in GefahrLewis Hamilton hat das WM-Finale von Abu Dhabi gewonnen, aber den Titel verloren. Und er hat einige in seinem Mercedes-Team verstimmt, denn er riskierte, dass Mercedes den Sieg in Arabien verliert.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton (Mercedes): «Jetzt gibt’s Pfannkuchen»Das war kein Sieg, das war eine Machtdemonstration. Lewis Hamilton fährt mit seinem Silberpfeil beim WM-Finale die Gegner in Grund und Boden: 84. GP-Sieg, sein 50. Formel-1-Triumph von der Pole aus.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton (Mercedes): Seine Zweifel in BakuBaku wird für Mercedes-Benz zur Nagelprobe: Auf der langen Geraden des Stadtkurses wird sich zeigen, ob sich ein positive Trend fortsetzt. Lewis Hamilton sagt, wieso er sich in Aserbaischan Sorgen macht.
Weiterlesen »
Ehemaliges Mercedes-Benz-Werk in Russland läuft bald wieder: Wer steckt dahinter?Mercedes-Benz hat im April seine Produktionsanlage bei Moskau verkauft. Es soll laut einem Bericht nicht mehr lange stillstehen. Wer wird die neuen Autos herstellen?
Weiterlesen »