In der Slowakei gewinnt offenbar die proeuropäische PS-Partei die Europawahl. Sie überholte die Partei populistischen Premiers Robert Fico.
In der Slowakei hat die proeuropäische, liberale Partei Progresívne Slovensko die Europawahl offenbar gewonnen. Vorläufigen Ergebnissen zufolge konnte die Partei sechs der 15 slowakischen Sitze erringen. Im slowakischen Parlament ist PS die größte Oppositionspartei, bei der Parlamentswahl vergangenen September war sie zweitstärkste Kraft geworden. Ihr Spitzenkandidat ist der ehemalige, kurzzeitige Premierminister Ľudovít Ódor.
Man solle „die Lügen“ nicht glauben, dass „wir isoliert“ sind. Man werde in Brüssel zusammenhalten und eine neue Fraktion gründen. Der Vorsitzende der Republika, der 39-jährige promovierte Ingenieur Milan Uhrík, ist bereits Europaabgeordneter – derzeit fraktionslos.
Tschechien Polen Robert Fico Andrej Babiš Slowakei Europawahl Europäische Union Tschechien Polen Andrej Babiš Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slowakei - Starker Auftakt: Deutschland ringt Slowakei niederDeutschlands Eishockey-Team hat mit dem starken WM-Auftaktsieg gegen die Slowakei die Hoffnungen auf einen ähnlichen Coup wie im Vorjahr genährt. Nun geht es gegen die Titelfavoriten USA und Schweden.
Weiterlesen »
Partei: Grünen-Geschäftsführerin: Rechtsextreme in Schranken weisenPotsdam - Mit der Warnung vor einem Rechtsruck werben die Grünen um Stimmen bei der Europawahl am 9. Juni. «Bei diesen Wahlen geht es um nichts
Weiterlesen »
Berichte: Le Pen will Abstand von AfD in EU-ParlamentDie rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) um Marine Le Pen nimmt Abstand von der AfD.
Weiterlesen »
„Innere Zeitenwende“: Die AfD braucht keine Nazis, der liberale Deutsche hilft schon genugOb SPD oder Grüne: Die Gesellschaft wird rhetorisch derart nach rechts geschoben, dass die AfD nur frohlocken kann. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Jung-Politiker bei Lanz: Wo Grüne und Liberale sich angiftenMarkus Lanz, Moderator der gleichnamigen ZDF-Talkshow.
Weiterlesen »
Junge Liberale halten Rentenpaket für unzureichendBerlin - Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, hat Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner im Zusammenhang mit dem Rentenpaket II deutlich kritisiert. Das Paket sei 'absolut
Weiterlesen »