News von heute: Libyen: Haftars Truppen greifen Flughafen in Tripolis an
Die Lungenkrankheit aus China breitet sich weiter aus. Auch die deutschen Flughäfen sind in Alarmbereitschaft. Maschinen mit Verdachtsfällen an Bord sollen umgeleitet werden.Wegen Verwechslungsgefahr hat das Landgericht Köln ein bestimmtes Werbeplakat für die sogenannte Tribute-Show"Simply the Best - die Tina Turner Story" verboten.
Vondracek gehört der populistischen Partei ANO des Ministerpräsidenten und Multimilliardärs Andrej Babis an."Der Herr Vorsitzende hat wohl vergessen, dass er nicht im Gymnasium auf der Schulbank sitzt, wo ihn die anderen Schüler vielleicht als Helden gefeiert hätten", sagte die Oppositionsabgeordnete Vera Kovarova.
Vor drei Wochen in der Nacht zu Neujahr war das Affenhaus auf dem Zoogelände abgebrannt. Die beiden Schimpansen überlebten leicht verletzt. Acht weitere Menschenaffen, darunter Gorillas, Orang-Utans und ein Schimpanse, starben. Auslöser war laut Ermittlungen der Polizei eine mit einer kleinen Flamme betriebene Himmelslaterne. Für den Freitag ist in Krefeld eine Gedenkveranstaltung zur Unterstützung des Zoos geplant.
Die Schweinehaltung in Deutschland ist im Vergleich mit anderen landwirtschaftlichen Zweigen besonders stark vom Strukturwandel betroffen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, sank die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung zwischen 2010 und 2019 um mehr als ein Drittel – von 33.400 auf rund 21.600. Im Vergleich dazu ging die Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe von 2010 bis 2019 von knapp 300.000 auf etwa 267.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Libyen-Konferenz: Der Faktor MerkelErfahrung und Unaufgeregtheit haben sich im Chaos der internationalen Politik fast schon zu einem Alleinstellungsmerkmal Merkels entwickelt. Es ist gut, dass die Kanzlerin im Falle Libyens dieses Kapital eingesetzt hat.
Weiterlesen »
Waffenruhe: Warum der Waffenstillstand in Libyen gefährdet istMit dem in Berlin beschlossenen Friedensplan will die Bundesregierung in Libyen einen politischen Prozess anstoßen. Doch die Waffenruhe ist fragil, die Kämpfe nehmen zu.
Weiterlesen »
Brüsseler Diplomat: „Der EU-Einsatz in Libyen wäre hochgefährlich“ - WELTDer EU-Außenbeauftragte Josep Borrell fordert bei Außenminister-Treffen die Wiederaktivierung der EU-Militärmission vor Libyens Küste. Ein hoher Brüsseler Diplomat spricht vom „riskantesten Einsatz in der Geschichte der Europäischen Union“.
Weiterlesen »
Ghassan Salamé: UN-Sondergesandter gegen Friedenstruppe für Libyen'Es gibt in Libyen keine Akzeptanz für ausländische Truppen. Ich sehe in der internationalen Gemeinschaft auch nicht die Bereitschaft, Truppen zu entsenden', sagt Ghassan Salamé.
Weiterlesen »