Lichtenberg: Kinder und Frauen fühlen sich unsicher – was ist am S-Bahnhof Karlshorst los?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lichtenberg: Kinder und Frauen fühlen sich unsicher – was ist am S-Bahnhof Karlshorst los?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

In Lichtenberg häufen sich rund um den S-Bahnhof Karlshorst die Beschwerden von Anwohnern. Viele fühlen sich nicht mehr sicher.

Bernd Friedel/imago. Insbesondere Kinder und Frauen würden sich bedroht und belästigt fühlen. „Ich habe zahlreiche Beschwerden aus der Nachbarschaft erhalten, die deutlich machen, dass Handlungsbedarf besteht“, teilt Lilia Usik, CDU-Abgeordnete für Karlshorst,Süd und Rummelsburger Bucht, in einer Pressemitteilung mit. Auch die „zunehmende Vermüllung und störende Personengruppen auf dem Hermann-Duncker-Platz“ seien ein Problem im Bezirk.

„Es darf nicht sein, dass Kinder und Frauen auf ihrem Heimweg belästigt oder bedrängt werden. Hier müssen wir als Gesellschaft klare Prioritäten setzen – Sicherheit und Schutz stehen an oberster Stelle“, sagt Usik. In einer schriftlichen Anfrage wandte sie sich Anfang Oktober an den Berliner Senat, um zu erfragen, wie viele Straftaten und Unruhen vor Ort gemeldet wurden.

Zwar heißt es in der Antwort des Senats, dass die aktuelle Sicherheitslage am und rund um den S-Bahnhof Karlshorst „unauffällig“ sei, doch wurden im Jahr 2024 mehr Einsätze der Polizei Berlin verzeichnet. Die Häufung der Meldungen und Hinweise seien auf die lang anhaltendenIm Zeitraum vom 1. September 2023 bis zum 31. August 2024 gab es dem Senat zufolge insgesamt 134 Einsatzanlässe für die Polizei, davon allein 110 in diesem Jahr.

Um Karlshorst wieder „zu einem sicheren und angenehmen Wohnort für alle“ zu machen, müssten nun Maßnahmen getroffen werden, so Usik. Helfen würde ihr zufolge eine erhöhte Polizeipräsenz auf dem Hermann-Duncker-Platz, doch aufgrund der angespannten Haushaltslage lasse sich das nicht umsetzen. Außerdem plant der Berliner Senat nach eigenen Angaben keine weitergehenden polizeilichen Maßnahmen, da die aktuelle Sicherheitslage unauffällig sei.

Ein weiterer Lösungsansatz sei die Installation von zusätzlicher Beleuchtung. Anwohner hätten bereits berichtet, dass „Dunkelräume“ rund um den Bahnhof und die Trabrennbahn als „problematisch, unsicher und gefährlich“ empfunden werden und zur Verunsicherung beitragen. „Mehr Licht kann nicht nur abschreckend auf potenzielle Straftäter wirken, sondern auch den Menschen das Sicherheitsgefühl geben, damit sie ohne Angst nach Hause kommen“, so Usik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder: Aktion Zivilcourage fehlt Geld für Kinder-ProjektKinder: Aktion Zivilcourage fehlt Geld für Kinder-ProjektPirna (sn) - Die Aktion Zivilcourage aus Pirna sucht Unterstützung für ihr Projekt «Couragierte Kinder». Es war bislang vom Bundesministerium für Familie,
Weiterlesen »

ChatGPT vs. Kinder: Warum Kinder im logischen Denken überlegen sindChatGPT vs. Kinder: Warum Kinder im logischen Denken überlegen sindLarge Language Models (LLM) wie ChatGPT haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Doch wenn es um Logikaufgaben geht, liefern künstliche Intelligenzen bisher mäßige Ergebnisse.
Weiterlesen »

Dauerbaustelle in Berlin-Karlshorst: Jetzt ist ein Ende der Verkehrsbehinderungen in SichtDauerbaustelle in Berlin-Karlshorst: Jetzt ist ein Ende der Verkehrsbehinderungen in SichtAuf der Treskowallee wird seit Jahren gebuddelt. Und es geht noch weiter. Viele Anwohner sind mit der Geduld am Ende. Aber es gibt Hoffnung.
Weiterlesen »

Lichtenberg: Hier wird der Strom kurzzeitig abgestelltLichtenberg: Hier wird der Strom kurzzeitig abgestelltEine Lampe brennt im Fenster eines Mehrfamilienhauses. In Teilen Lichtenbergs kommt es in dieser Woche zu kurzzeitigen Stromabschaltungen.
Weiterlesen »

Feuer in Hochhaus – Dichter Rauch zieht über LichtenbergFeuer in Hochhaus – Dichter Rauch zieht über LichtenbergBei dem Brand in einem Hochhaus in Lichtenberg wurden am Samstag zwei Personen leicht verletzt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Feuer in Hochhaus in LichtenbergBerlin & Brandenburg: Feuer in Hochhaus in LichtenbergDer Brand in einem Berliner Hochhaus fordert Feuerwehrleute heraus. Die Flammen drohen auf andere Wohnungen überzugreifen, der Rauch breitet sich schnell aus. Doch die Bewohner werden schnell gewarnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:10:33