An der Grenze zwischen Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf entstehen über 1500 neue Mietwohnungen. Bis jetzt lief das Projekt schleppend.
Fernando Gutierrez-Juarez/dpa, die das Projekt verantwortet, dabei auf recycelbare Module und eine innovative Bauweise, um bis 2026 umweltfreundliche, bezahlbare und barrierefreie Wohnungen zu schaffen. Doch der Baufortschritt auf der riesigen Baustelle an der Landsberger Allee 341-343 verlief in den letzten Monaten eher schleppend.
Bis 2026 soll das neue Quartier mit einer Wohnfläche von rund 64.000 Quadratmetern fertiggestellt sein. Geplant sind 1548 Mietwohnungen, von denen 1149 barrierefrei und 1316 mietpreisgebunden sein sollen. Das Projekt umfasst zudem eine öffentliche Parkanlage, Gewerbeflächen von rund 3890 Quadratmetern sowie eineDie Baustelle an der Landsberger Allee kam in den letzten Monaten nur langsam voran.
Trotz der Herausforderungen sehe die Gewobag das Projekt weiterhin im Zeitplan. Bereits zwei der vier geplanten Wohngebäude sind im Bau, und die ersten Wohneinheiten werden derzeit montiert. In der Produktionsstätte von Daiwa House sind laut Gewobag bereits alle 280 Einheiten für das erste Gebäude gefertigt und für den Transport vorbereitet. Die Produktion der nächsten Wohneinheiten soll ebenfalls in Kürze starten.
Wie Entwicklungsstadt berichtete, wird auf dem Areal ein neues Quartier mit vier Gebäuden errichtet. Diese sollen aus über 3000 Modulen bestehen und sich durch ihre Nachhaltigkeit auszeichnen. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Daiwa House, das auf modulare Bauweise spezialisiert ist, wird der Bau durch innovative Techniken umgesetzt. Die verwendeten Module sind recyclebar, können wieder zerlegt werden und sollen rund 50 Prozent weniger CO₂ emittieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Sparmaßnahmen: Deutsche Bahn saniert 1500 Kilometer und 200 Stellwerke bis Ende 2027Die Deutsche Bahn muss ihre Infrastruktur sanieren. Dafür hat der Konzern jedoch 18 Milliarden Euro weniger zur Verfügung, als ursprünglich geplant. Ein interner Bericht legt nun dar, was bis Ende 2027 passieren soll. Die Generalsanierung kommt wie geplant. Bei einer ohnehin bestehenden Schwachstelle wird gespart.
Weiterlesen »
Dritte Liga: Schiedsrichter bekommt 1500 Euro Schmerzensgeld für unfreiwillige BierduscheMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Oder-Hochwasser: 1500 Sandsäcke pro Stunde gegen die FlutDie Oder steigt und steigt. Die Angst de Anwohner vor einer Hochwasserkatastrophe wächst – und die bange Frage ist: Halten die Deiche?
Weiterlesen »
Ex-Kellnerin musste über 1500 Euro investieren, um auf der Wiesn zu arbeitenAuf dem Oktoberfest müssen die Bedienungen mit erheblichen Ausgaben rechnen. Eine ehemalige Wiesn-Bedienung erklärt auf TikTok, mit welchen Kosten die Kellnerinnen rechnen müssen.
Weiterlesen »
Ethereum: Absturz auf 1500 Dollar oder neues Allzeithoch – Was ist wahrscheinlicher?Ethereum: Absturz auf 1500 Dollar oder neues Allzeithoch – Was ist wahrscheinlicher?
Weiterlesen »
IFA 2024: Zendure stellt innovative Energielösungen Hyper 2000 und Ace 1500 vorBerlin (ots/PRNewswire) - Besuchen Sie Zendure auf der IFA 2024 (Halle 2.2 - Stand 110) oder auf der Showstoppers Nr. 28Zendure (https://eu.zendure.com/), eines der am schnellsten wachsenden EnergyTech-Unternehmen
Weiterlesen »