In der Domicil-Seniorenresidenz wurde ein abgeschlossener Wohnbereich für Demenzkranke festgestellt. Dies sei nicht unüblich, sagt die Leiterin der Aufsichtsbehörde.
muss sich nach den Diskussionen um fehlendes Personal mit weiteren Vorwürfen auseinandersetzen. Wie jetzt bekannt wurde, wurden Heimbewohner in einem bestimmten Bereich mit einem Zahlenschloss eingeschlossen. Das habe die Heimaufsicht bei einer Prüfung im vergangenen Jahr festgestellt. Bei den Betroffenen habe es sich um Demenzkranke gehandelt.
Das Einschließen von Heimbewohnern sei gar nicht so unüblich, sagte die Leiterin der Aufsichtsbehörde, Bettina Jonas, am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. „Wenn es Bewohner mit Weglauftendenzen gibt, kann es schon mal sein, dass Einrichtungen so was machen.“ Dafür müsse aber ein richterlicher Beschluss vorliegen, der in diesem Fall nicht vorlag. Das Schloss vor Ort sei noch am Tag der Prüfung entfernt worden, sagte Jonas.
Auch bei einem vorherigen Notruf am 30. Dezember sei eine Pflegerin davon ausgegangen, dass Personalmangel herrsche, sagte Jonas der dpa. Die Heimleitung habe von dem Notruf mit großer Verzögerung erfahren. Bei einer Durchsicht der Unterlagen habe im Nachhinein kein Personalmangel festgestellt werden können. Zu einem größeren Einsatz der Polizei kam es damals demnach nicht.
Das Unternehmen Domicil-Seniorenresidenzen äußerte sich nicht im Detail auf eine Anfrage zu den Vorfällen. „Unser Unternehmen ist parallel zur laufenden Aufarbeitung durch eine externe Anwaltskanzlei darauf fokussiert, die schnellstmögliche Beseitigung von Missständen, die von unseren Qualitätsvorgaben und Werten abweichen, zu beheben“, teilte ein Sprecher mit. „Hierzu haben wir vorsorglich Sofortmaßnahmen in unserem Heim ‚Am Schloss Friedrichsfelde‘ ergriffen.
Gesundheit Deutsche Presse-Agentur Lichtenberg Pflege Aufsichtsbehörde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess in Sachsen: Pfleger soll demenzkranke Frauen missbraucht habenUnfassbare Missbrauchs-Vorwürfe gegen einen Pfleger (62) aus Glauchau (Sachsen). Er soll sich an Patientinnen, die an Demenz erkrankt sind, vergangen haben.
Weiterlesen »
Notruf in Lichtenberger Domicil-Pflegeheim: Heimleitung erklärt den PersonalmangelWeil die Nachtschicht nicht ausreichend besetzt war, rief eine Pflegerin den Notruf. Die Heimaufsicht sieht die Gründe bei einem IT-Problem.
Weiterlesen »
Lichtenberger Kunst-Oase in Gefahr: B.L.O.-Ateliers stehen vor dem AusDie Zukunft der B.L.O.-Ateliers in Lichtenberg steht auf der Kippe: Die Deutsche Bahn will auf dem Gelände Züge parken und hat nun den Zutritt zu den Ateliers untersagt.
Weiterlesen »
Schock-Details: Skandal-Heim sperrte Demenzkranke mit Schloss wegIm Skandal um das Domicil-Seniorenheim in Berlin-Friedrichsfelde kommen weitere gravierende Verstöße ans Licht.
Weiterlesen »
Nach Skandal in Berliner Pflegeheim: Station für Demenzkranke war mit Zahlenschloss gesichertIn einem Lichtenberger Pflegeheim stellte die Heimaufsicht bereits 2023 einen abgeschlossenen Wohnbereich fest. Nicht unüblich, sagt die Behörde – aber nur unter gewissen Voraussetzungen.
Weiterlesen »
Salzburg: Leiche durch Speisesaal gekarrt – während Mittagessen in Seniorenheim!Dieses Osterfest werden die Bewohner eines Seniorenheims in Salzburg NIE vergessen.
Weiterlesen »