Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam wird mit regio.garantie ein national einheitliches Gütesiegel gestärkt. Der Detailhändler
Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam wird mit regio.garantie ein national einheitliches Gütesiegel gestärkt. Der Detailhändler baut regionale Produkte aus.
Mit der Marke regio.garantie unterhält der Verein Schweizer Regionalprodukte ein schweizweites Gütesiegel für Regionalprodukte. Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte möchten schweizweit die national anerkannten einheitlichen Richtlinien für Regionalmarken vorantreiben und gehen nun eine Partnerschaft ein. Mit dieser Zusammenarbeit unterstreicht Lidl Schweiz den Anspruch, sein Angebot in Zukunft noch schweizerischer und regionaler zu gestalten.
Unter regio.garantie geführte Produkte bestehen zu mindestens 80% aus regionalen Rohstoffen, und mindestens zwei Drittel der Wertschöpfung wird in der Region generiert. Unabhängige Zertifizierungsstellen kontrollieren, ob die Richtlinien für Regionalmarken eingehalten werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Topps-Bilder ab April 2024 bei Lidl Schweiz erhältlichDer landesweite Verkaufsstart von Topps-Bildern steht bevor. Lidl Schweiz wird ab dem 4. April 2024 die beliebten Klebe-Bilder in allen Filialen anbieten. Die Sammelbilder sind vor jeder Fußball-Weltmeisterschaft und -Europameisterschaft sehr beliebt.
Weiterlesen »
Lidl Schweiz: rund 200'000 Franken an Unihockey-VereineWeinfelden (ots) - Mit der Aktion 'A Lidl Unihockey Support' unterstützte Lidl Schweiz Unihockey-Vereine mit rund 200'000 Franken. Beim Detailhändler konnte die Kundschaft während sechs Wochen bei einem
Weiterlesen »
Lidl Schweiz: Neue Funktionen für Kundenapp / Einfachere Einlösung von Rabatten, Tickets zur EM 2024Weinfelden (ots) - Knapp 1 Million Schweizerinnen und Schweizer haben sich bereits bei der Kundenapp von Lidl Schweiz registriert. Die Anzahl Nutzer steigt jeden Monat im fünfstelligen Bereich. Jetzt erhält
Weiterlesen »
Geschäfte mit Söldnern: Die Schweiz und ihre lukrativste ExportwareDen Grundstein ihres Reichtums legte die Schweiz über Jahrhunderte mit der Ausfuhr von »Waren«, die bei Europas Monarchen hohe Preise erzielten: Junge Männer – auf Schlachtfeldern kämpften mitunter Schweizer gegen Schweizer.
Weiterlesen »
Straubinger Verein will gehandicapte Menschen zum Dartsport bringenMit innovativer Technik soll gehandicapten Menschen der Einstieg in den Dartsport erleichtert werden. Ein Straubinger Verein hat eine
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Bildung zu NS-Geschichte: Verein in Prora hat ProblemeProra auf Rügen ist ein besonderer Ort. Hier steht ein riesiger Bau aus der NS-Zeit, aber auch die DDR hinterließ ihre Spuren. Ein Verein, der über die Geschichte aufklärt, hat finanzielle Probleme.
Weiterlesen »