Schlechte Nachrichten für Naschkatzen: Die Preise von Ritter Sport Schokolade sind erhöht worden. In diversen Rewe- und Lidl-Filialen sind die Schokoladen nicht mehr im Sortiment.
Schlechte Nachrichten für Naschkatzen: Die Preise von Ritter Sport Schokolade sind erhöht worden. In diversen Rewe- und Lidl-Filialen sind die Schokoladen nicht mehr im Sortiment.Ritter Sport fordert höhere Preise pro Tafel. Wie das Fachmagazin „Lebensmittel Zeitung“ jetzt berichtet, haben Edeka, Kaufland und Norma die neuen unverbindlichen Preisempfehlungen bereits angenommen.
Die beliebte Sorte „Bunte Vielfalt“ kostet nun 1,89 Euro anstatt der bisherigen 1,49 Euro – ein Preissprung von 27 Prozent. Die „Nuss-Klasse“-Tafel hat sich um fast 30 Prozent verteuert und der Preis liegt jetzt bei 2,19 Euro. Solche Preisforderungen führen zu Spannungen: Während Ritter Sport höhere Preise anstrebt, kommt es bei Rewe und Lidl deswegen zu Verkaufsengpässen. Und die bekommt dann natürlich die Kundschaft zu spüren.
. Preisverhandlungen hatten in den vergangenen Jahren öfters zu Lieferschwierigkeiten geführt, was den Ritter-Sport-Absatz in Deutschland um zweistellige Prozentsätze zurückgehen ließ. Der Heimatmarkt verliert für das Unternehmen an Wichtigkeit, und das Auslandsgeschäft gewinnt an Bedeutung. Im Jahr 2022 erzielte Ritter Sport 60 Prozent seines Umsatzes von insgesamt 565 Millionen Euro außerhalb Deutschlands.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dubai Schokoladen Hype: Jetzt online deine virale Lieblingsschokolade bei Amazon bestellen und einen VorratHast du Lust auf eine wahre Geschmackssensation? Dann solltest du unbedingt die Dubai-Schokolade probieren, die gerade für Furore sorgt!
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade: Warum ein Eiscafé in Duisburg jetzt viral gehtDubai-Schokoladen-Eis in Duisburg
Weiterlesen »
Payback: Edeka ersetzt Rewe ab 2025 – nicht alle Filialen dabeiViele Menschen in Deutschland nutzen das Bonuspunkte-Programme Payback. Nachdem Rewe die Kooperation beendet hat, ist die entstandene Lücke durch einen andere Lebensmittel-Riesen gefüllt worden.
Weiterlesen »
Rewe nutzt KI im Supermarkt: Hier muss man nicht zur KasseSchlangestehen an der Kasse: Das könnte bald vorbei sein - zumindest, wenn es nach den Machern dieses Supermarkts geht. Denn hier kann sich jeder die Taschen vollstopfen und einfach rausgehen. Abgerechnet wird ganz automatisch. Der Preis: Sie werden von den vielen Kameras genauestens beobachtet.
Weiterlesen »
Payback: Edeka ersetzt Rewe ab 2025 – aber nicht alle FilialenViele Menschen in Deutschland nutzen das Bonuspunkte-Programme Payback. Nachdem Rewe die Kooperation beendet hat, ist die entstandene Lücke durch einen andere Lebensmittel-Riesen gefüllt worden.
Weiterlesen »
Verluste an Frankfurter Börse gehen weiter: DAX kann 19.000-Punkte-Marke nicht haltenDer deutsche Leitindex gibt am Tag der Deutschen Einheit weiter nach.
Weiterlesen »