Sie hat Spuren hinterlassen – durch ihr Engagement für den Sport, rheumakranke Kinder, den Ort und das Museum Werdenfels. Vieles davon passierte im Verborgenen. Auf Rummel legte Rosi Mittermaier nie Wert. Das zeigen auch Begegnungen mit der verstorbenen Ski-Legende.
– Dezember 2012. In der Zahnradbahn auf dem Weg zur Zugspitze, wo der neue Wetterwandecklift gleich eingeweiht wird. Ein 9,5-Millionen-Euro-Projekt, das Modernität in das Skigebiet bringen soll. Politiker und Bauherren in Feierlaune. Eine beliebte Gesprächspartnerin: Rosi Mittermaier. Stolz erzählt man ihr von gemeisterten technischen und logistischen Herausforderungen. Ihre einzige Frage: Ob denn jemandem etwas passiert sei während der Arbeiten. Nein? Sehr gut.
Gern erinnert sich Dopfer daran, wie Rosi Mittermaier und ihr Mann Christian Neureuther nach dem Slalom bei Olympia 2014 im russischen Sotschi auf seinen Sohn zugegangen sind. Um fünf Hundertstel hatte Fritz Dopfer junior einen Stockerlplatz verpasst. „Wie ein Häufchen Elend stand er im Zielraum“, erzählt sein Vater. „Rosi und Christian sind gleich zu ihm hin, haben ihm zum vierten Platz gratuliert und ihn getröstet.“ Eine Geste, die Dopfer senior sehr berührte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rosi Mittermaier (†72): Familie ging ihr über alles: 'Wir verwöhnen unsere Enkel mit Zeit'Ihre Liebsten trauern um Rosi Mittermaier. Familie war der Sportlerin sehr wichtig. In früheren Interviews kam sie aus dem Schwärmen nicht mehr raus, wenn es um ihre Enkelkinder ging.
Weiterlesen »
Straßer wird Dritter im Slalom und erinnert an MittermaierAdelboden und Linus Straßer - das passt. Der Skirennfahrer trotzt seiner Grippe und fährt aufs Podest. Im Moment seines Erfolges denkt er auch an Alpin-Ikone Rosi Mittermaier.
Weiterlesen »
Teures Gas: Tiergarten-Bewohner bekommen Sparmaßnahmen zu spürenDie Stadt Nürnberg will in diesem Jahr rund 20 Prozent Gas einsparen. Von dieser Maßnahme ist auch der Tiergarten betroffen. Für einige Tiere hat das zur Folge, dass es im Stall nun etwas kälter wird als sonst.
Weiterlesen »
Mord an Reporter de Vries: Neue DNA-Spuren an der TatwaffeIn den Niederlanden wird das Verfahren um den Mord an TV-Fahnder Peter R. deVries neu verhandelt. Die Justiz hat weitere Verdächtige ausgemacht.
Weiterlesen »
Baerbock in Charkiw: Auf den Spuren von Putins RaketenterrorIm Nordosten der Ukraine wird die deutsche Außenministerin in ihrer Meinung bestärkt, dass weitere Waffenlieferungen unabdingbar sind. pkr77 berichtet aus Charkiw. SZPlus
Weiterlesen »