Der marokkanische Abwehrspieler hatte propalästinensische Instagram-Posts abgesetzt. Zwei Bundestagsabgeordnete reagieren entrüstet. Inzwischen hat sich Mazraoui erneut geäußert.
beschäftigen nun auch die deutsche Politik. Am Sonntagabend forderten gleich zwei CDU-Abgeordnete der Unionsfraktion im Bundestag scharfe Konsequenzen für den Profi des FC Bayern München.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die rechtlichen Hürden für Ausweisungen aufgrund von Sympathiekundgebungen für Terrororganisationen wie die Hamas sind hoch. Zugleich hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Wochenende einenMazraoui hatte am Sonntag auf Instagram zunächst ein Video verbreitet Nachdem seine Social Media-Aktivitäten hierzulande einen Sturm der Empörung auslösten, reagierte Mazraoui mit Unverständnis. Der „Bild“-Zeitung gegenüber nannte er es „wirklich enttäuschend“, dass er seinen Standpunkt erklären müsse.
. Der Krieg zwischen der Hamas und Israel sei ein „schrecklicher“ und „unmenschlicher“ Konflikt. Demnach müssten sich alle dagegen aussprechen.FC Bayern schweigt bislang zur Causa Mazraoui
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EX-CDU-Politiker Hanno Thewes will für die FDP ins EU-ParlamentEr ist ein überzeugter Europäer, der als Referatsleiter in der Staatskanzlei auch beruflich mit dem Thema zu tun hat. Nun will er ins Europäische Parlament.
Weiterlesen »
Hamas-Konflikt erreicht Bayern-Kabine, Politiker fordert AusweisungNach den Terrorangriffen der Hamas bekundet der FC Bayern seine Solidarität mit Israel. Abwehrspieler Mazraoui sorgt mit einem Pro-Palästina-Beitrag für Aufsehen. Am Abend erklärt er sich.
Weiterlesen »
Bayern: Über 3,3 Milliarden - Mehr Erbschaftssteuer für BayernAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Bayern: Vorlesungsstart an den Unis: Mehr Erstsemester in BayernDie Zeit der Weltreisen und Ferienjobs ist vorbei: An diesem Montag gehen in den bayerischen Universitäten die Vorlesungen wieder los. Eine besonders umworbene Gruppe sitzt dabei häufiger in den Hörsälen als vor einem Jahr.
Weiterlesen »
Bayern: Mehr behindertenfreundliche E-Ladesäulen in BayernMehr E-Autos, mehr Ladesäulen. Das ist schon längst kein neuer Trend mehr. Nur: Für Menschen mit Behinderung sind viele Ladepunkte nicht nutzbar. Das soll sich nun ändern.
Weiterlesen »
Kochbuch-Tipps: Lebe lieber leckerGute Kochbücher vermitteln neben Rezepten auch Grundwissen und Tricks, die das Kochleben leichter und die Mahlzeiten delikater machen. Unser Küchenexperte stellt drei herausragende Beispiel vor.
Weiterlesen »