Das Liebfrauengymnasium Büren bot in der ausverkauften Sälzerhalle in Salzkotten ein vielseitiges und buntes Neujahrskonzert. Mit einem Kinder- und Jugendmusical sowie einem facettenreichen Konzertprogramm entführten die Schüler und Lehrer des LFG das Publikum in eine Welt voller Träume und Wünsche.
Salzkotten . Seit Jahrzehnten ist das Liebfrauengymnasium aus Büren eng mit Salzkotten verbunden. Kein Wunder also, dass Schulleiter Thorsten Harnischmacher der Gestaltung des Konzertes erneut gerne zugestimmt hat. Mit viel Herzblut und Engagement hat das LFG den 700 Zuschauern einen wundervollen Abend in der ausverkauften Sälzerhalle beschert.
Bevor Bürgermeister Ulrich Berger die Gäste in der Pause dazu einlud, gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen, gab er einen kleinen Rück- und Ausblick. Er streifte die Stadtfeste, das Kreisschützenfest in Upsprunge samt Bombenfund, das Stadtradeln und auch die erfolgreiche Weiterführung des 1-Euro-Bustickets. Weiterhin informierte er über die gestiegene Einwohnerzahl Salzkottens auf über 25.000 Einwohner, sodass die Stadt nun als mittlere Kreisstadt gelte.
NEUJAHRKONZERT MUSIK SCHULEN SALZKOTTEN LIEBFRAUEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liebfrauengymnasium Büren vor finanziellen HerausforderungenDas Liebfrauengymnasium Büren (LFG) steht vor finanziellen Herausforderungen durch die Umstellung von G8 auf G9. Um die Schule langfristig zu sichern, haben die Städte Büren, Salzkotten und Bad Wünnenberg sowie der Kreis Paderborn eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen, die finanzielle Unterstützung für Baumaßnahmen und die Trägervereinbarung umfasst.
Weiterlesen »
Wiener Philharmoniker spielen zum ersten Mal Werk einer Komponistin im NeujahrskonzertDie Wiener Philharmoniker werden zum ersten Mal im Neujahrskonzert ein Werk einer Komponistin aufführen. Der Walzer „Ferdinandus“ der Komponistin Constanze Geiger steht an neunter Stelle im Programm.
Weiterlesen »
Riccardo Muti dirigiert zum letzten Mal das NeujahrskonzertMaestro Riccardo Muti dirigiert zum siebten und letzten Mal das Neujahrskonzert in Wien. Das Konzert soll eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden und widmet sich dem 'Walzerkönig' Johann Strauss. Zum ersten Mal erklingen Kompositionen einer Frau.
Weiterlesen »
Neujahrskonzert aus Wien 2025Riccardo Muti dirigiert zum 200. Geburtstag die Werke von Johann Strauß.
Weiterlesen »
Büren Feiert 800-jähriges StadtjubiläumDie Stadt Büren feierte im Jahr 1995 ihr 800-jähriges Stadtjubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Höhepunkt-Stadtfest.
Weiterlesen »
Podologiepraxis in Büren eröffnetKatharina Hofmann eröffnet in Büren eine Podologiepraxis und bietet Behandlungen für Menschen jeden Alters an. Die Praxis legt Wert auf Prävention und Aufklärung und bietet individuelle Beratungen an.
Weiterlesen »