Lieferketten nicht stabil: Kliniken und Apotheken gehen die Kochsalzlösungen aus

Wirtschaft Nachrichten

Lieferketten nicht stabil: Kliniken und Apotheken gehen die Kochsalzlösungen aus
MedikamenteNordrhein-WestfalenLieferketten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Spätestens seit der Corona-Pandemie fehlt es in Deutschland immer wieder an einzelnen Medikamenten. Ihre Zahl wächst zuletzt kontinuierlich. Nun sind auch immer öfter vermeintlich alltägliche Mittel nicht zu bekommen. Derzeit ringen Kliniken, Ambulanzen und Apotheken um Kochsalz.

Spätestens seit der Corona-Pandemie fehlt es in Deutschland immer wieder an einzelnen Medikamente n. Ihre Zahl wächst zuletzt kontinuierlich. Nun sind auch immer öfter vermeintlich alltägliche Mittel nicht zu bekommen. Derzeit ringen Kliniken, Ambulanzen und Apotheken um Kochsalz.

Nun sind auch lebenswichtige Kochsalzlösungen, die für Infusionen, Spülungen und Operationen benötigt werden, von Lieferengpässen betroffen. "Es gibt zurzeit viel zu wenig Kochsalzlösung. Was in den Klinken schon seit Monaten ein großes Problem ist, erreicht jetzt auch die Versorgung ambulanter Patienten", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der "Rheinischen Post".

Auch das bevölkerungsreichste Bundesland ist alarmiert: "In den letzten Wochen sind Kliniken aus Nordrhein-Westfalen, darunter auch Universitätsklinken, auf das Ministerium zugekommen, weil sie sehr große Probleme haben, sich im ausreichenden Maß mit steriler isotonischer Kochsalzlösung sowohl zu Infusions- als auch zu Spülzwecken zu versorgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Medikamente Nordrhein-Westfalen Lieferketten Krankenhaus Apotheken Fresenius

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apotheken warnen: Lieferengpässe bei Arzneimitteln treffen immer neue PatientengruppenApotheken warnen: Lieferengpässe bei Arzneimitteln treffen immer neue PatientengruppenWer in der Apotheke Antibiotika für Kinder, bestimmte ADHS-Medikamente, Schmerzmittel oder Asthma-Spray verlangt, braucht mitunter viel Geduld - denn der Nachschub stockt. Daten der zuständigen Aufsichtsbehörde zeigen, dass die gemeldeten Lieferengpässe oft schon eine lange Vorgeschichte haben.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Immer weniger Kliniken in Deutschland - Kommt große Reform?ROUNDUP: Immer weniger Kliniken in Deutschland - Kommt große Reform?BERLIN (dpa-AFX) - Eine weitere Verminderung der Zahl der Krankenhäuser rückt immer näher. Patientinnen und Patienten sowie die Beschäftigten in den Kliniken müssen sich nach Angaben von Bundesgesundheitsminister
Weiterlesen »

Gestörte Lieferketten, gestandete Passagiere: Wie die Hochwasser-Katastrophe den Verkehr trifftGestörte Lieferketten, gestandete Passagiere: Wie die Hochwasser-Katastrophe den Verkehr trifftNach katastrophalem Starkregen warnt der ADAC vor Reisen in viele Regionen. Auch die Bahn ist betroffen. Den Lieferketten droht ein längerer Schaden.
Weiterlesen »

Regierung: Kliniken im Südlibanon müssen alle nicht dringenden Operationen absagenRegierung: Kliniken im Südlibanon müssen alle nicht dringenden Operationen absagenAngesichts der verstärkten israelischen Angriffe auf die Hisbollah-Miliz hat das libanesische Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Süden und Osten des
Weiterlesen »

Kliniken im Südlibanon müssen nicht dringenden Operationen absagenKliniken im Südlibanon müssen nicht dringenden Operationen absagenAngesichts der verstärkten israelischen Angriffe auf die Hisbollah-Miliz hat das libanesische Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Süden und Osten des Landes angewiesen, alle nicht-dringenden Operationen abzusagen.
Weiterlesen »

Apotheken ohne Apotheker: Gegenwind gegen geplante ApothekenreformApotheken ohne Apotheker: Gegenwind gegen geplante ApothekenreformMagdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt gibt es Kritik an Reformplänen des Bundesgesundheitsministeriums, die Auswirkungen bei den Apotheken hätten. Ein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:16:44