Wer in der Apotheke Antibiotika für Kinder, bestimmte ADHS-Medikamente, Schmerzmittel oder Asthma-Spray verlangt, braucht mitunter viel Geduld - denn der Nachschub stockt. Daten der zuständigen Aufsichtsbehörde zeigen, dass die gemeldeten Lieferengpässe oft schon eine lange Vorgeschichte haben.
Wer in der Apotheke Antibiotika für Kinder, bestimmte ADHS- Medikamente , Schmerzmittel oder Asthma-Spray verlangt, braucht mitunter viel Geduld - denn der Nachschub stockt. Daten der zuständigen Aufsichtsbehörde zeigen, dass die gemeldeten Lieferengpässe oft schon eine lange Vorgeschichte haben.ist ein gutes Beispiel. Darin stellt das Gesundheit sministerium einen Versorgungsmangel fest, und zwar von "salbutamolhaltigen Arzneimitteln in pulmonaler Darreichungsform".
Die öffentlich verfügbaren Daten geben aber zumindest einen Einblick, wie umfassend und komplex die Probleme auf dem deutschen Arzneimittelmarkt sind. Nahezu täglich ändert sich die Zusammensetzung der Liste. "Dadurch sind immer wieder neue Patientengruppen betroffen", beobachtet der Apotheker aus Köln.Oftmals halten die Lieferengpässe zudem länger an als gedacht, wie ein Vergleich der Datenbankeinträge zeigt.
Einer der am häufigsten genannten Gründe, warum Pharmafirmen nicht genügend Medikamente bereitstellen können, hängt jedoch mit der Nachfrage zusammen. Diese kann einerseits durch unerwartete Krankheitsausbrüche steigen.
Apotheken Karl Lauterbach Gesundheit Bundesinstitut Für Arzneimittel Und Medizinproduk Medikamente Lieferketten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lieferengpässe bei Medikamenten sorgen für Sorge in ApothekenKnapp 500 Medikamente sind laut Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände aktuell von Lieferengpässen betroffen. Dies bereitet den Apotheken in der kommenden Erkältungssaison Sorgen, da sie ihre Patienten möglicherweise nicht immer mit den notwendigen Medikamenten versorgen können. Der Vizepräsident des Verbandes, Mathias Arnold, geht davon aus, dass der wahre Umfang des Problems noch viel größer sei.
Weiterlesen »
Pharmaindustrie spendet Millionen an PatientengruppenEine Recherche zeigt: Europaweit erhielten Patientenorganisationen 2022 rund 110 Millionen Euro von der Pharmaindustrie. Die finanzielle Abhängigkeit beeinflusst die Arbeit der Gruppen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Apotheker beklagen Lieferengpässe bei MedikamentenDer Herbst steht vor der Tür, bald zücken wohl viele Menschen wieder verschnupft ein Taschentuch. Doch abseits von Erkältungen gibt es ernste Krankheiten. Liegen genug Arzneimittel parat?
Weiterlesen »
Lieferengpässe bei Antibiotika - nun soll Ware aus Kamerun helfenNun soll Ware aus Kamerun den Engpass mildern. Bei jedem zweiten Rezept müssen Apotheken nach Alternativen suchen, so der Apothekerverband. Ärzte mahnen den Bundesgesundheitsminister, nachzuarbeiten.
Weiterlesen »
Wasserstoff-Lieferengpässe: Tankstellen in Deutschland leerNach einem Unfall im Chemiepark Leuna gibt es Lieferengpässe bei Wasserstoff. Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen müssen immer mehr Kunden abblitzen lassen, da sie den Treibstoff nicht liefern können.
Weiterlesen »
Wasserstoffmangel in Deutschland: Tankstellen schließen, LieferengpässeNach einem Unfall in Leuna gibt es aktuell Lieferprobleme mit Wasserstoff. Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen wie H2 Mobility berichten von Engpässen und gesunkenen Kapazitäten. Der Unfall hat zu Sicherheitskontrollen bei Wasserstoff-Trailern geführt, wodurch die Versorgung der Tankstellen beeinträchtigt wird.
Weiterlesen »