Milliardenschwere Förderzusage - „Liefern Sie, Herr Habeck“ - die Wut von Thyssenkrupp auf den Minister
wegen fehlender Unterstützung der Bundespolitik?“, lautete der Titel eines offenen Briefs, der Mitte Mai erschien.Das Schreiben liegt unter anderem der „Wirtschaftswoche“ vor. Unterzeichnet haben es vier Arbeitnehmervertreter der Thyssenkrupp AG und der Stahlsparte, unter anderem Jürgen Kerner, der im Vorstand der IG Metall sitzt.
„Es liegt nicht am Willen der Bundesregierung oder am Geld. Wir haben das Geld reserviert, alles steht bereit“, zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ den Grünen-Politiker. Angeblich sind die Wettbewerbshüter der EU-Kommission schuld daran, dass sich die feste Zusage verzögert. „Die Stahlunternehmen wollen klimaneutral werden, doch dies wird nicht ohne öffentliche Unterstützung möglich sein“, sagte Hans Jürgen Kerkhoff, der damalige Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, nach einem Treffen mit Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier.Stimmung im Aufsichtsrat angeblich „brenzlig“
Gewerkschaftsvertreter sind überzeugt: Bleibt die Zusage des Bundes bis dahin aus, platzt womöglich das ganze Projekt. Die Verantwortlichen bei Thyssenkrupp könnten dann ihre Investitionsentscheidung revidieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die königlichen Namen der Royal-Babys – woher sie kommen und was sie bedeutenNachwuchs bei den Royals: So ungewöhnlich heißt Prinzessin Eugenies zweites Kind! voguegermany royalfamily britishroyals
Weiterlesen »
Mercedes feiert Doppelpodium in Spanien: »Sie sind immer noch vorn, aber wir jagen sie«Lewis Hamilton strahlt wieder, Mercedes feierte in Barcelona das beste Ergebnis der Formel-1-Saison. Zuvor sorgte Teamkollege George Russell beim Red-Bull-Erfolg für Slapstick. Und Nico Hülkenberg fühlt sich wie Fallobst.
Weiterlesen »
Raser liefern sich Autorennen auf Kurfürstendamm: Polizei greift einDie Autos der Raser wurden beschlagnahmt. Der 21-Jährige gab an, dass er nicht gefahren sei, sondern sein 18-jähriger Beifahrer, der keinen Führerschein besitzt.
Weiterlesen »
Artenvielfalt: Messstationen für Luftqualität liefern DatenDie Artenvielfalt vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten DNA von Pflanzen und Tieren herausfiltern. Allerdings könnte es eine ethische Hürde geben.
Weiterlesen »
'Mälzer und Henssler liefern ab': Stargast sorgt für Mega-ÜberraschungBei 'Mälzer und Henssler liefern ab' boten die beiden Köche aus Hamburg eine erbitterte Küchenschlacht, die es in sich hatte.
Weiterlesen »
Naddel flüchtet vor ihrem Millionär aus Luxus-HotelErst flehte sie um Verzeihung, dann flüchtete sie im Taxi!
Weiterlesen »