Um etwa 40 Spielplätze kümmert sich der Baubetriebshof der Gemeinde Lilienthal – da gibt es immer etwas zu tun. Im Öko-Dorf ging es gerade darum, die ...
Um etwa 40 Spielplätze kümmert sich der Baubetriebshof der Gemeinde Lilienthal – da gibt es immer etwas zu tun. Im Öko-Dorf ging es gerade darum, die Seilbahn für die Kinder wieder flott zu bekommen.Dieter Wellbrock, Mitarbeiter des Lilienthaler Baubetriebshofs, macht die Seilbahn auf dem Spielplatz am Ökodorf wieder flott für die neue Saison.Auf dem Spielplatz im Ökodorf können die Kinder wieder die Seilbahn herunter sausen.
Um 40 Spielplätze kümmert sich die Gemeinde. Alle drei Monate wird der Zustand der Spielgeräte überprüft. Aber auch zwischendurch, wenn in der Nähe gerade andere Arbeiten zu erledigen sind, schauen die Mitarbeiter, ob noch alles in Ordnung ist. Auch Vandalismus ist immer mal wieder ein Thema. Sofern etwas kaputt ist, sieht die Gemeinde zu, dass die Reparaturen erfolgen. In den nächsten Wochen haben die Bauhof-Leute noch weiterhin gut zu tun.
Aktuell hinkt der Bauhof mit dem Frühlingsprogramm noch etwas im Zeitplan hinterher. Die Folgen des Hochwassers haben die Bauleute der Gemeinde in den vergangenen Wochen beschäftigt, Sandsäcke mussten weggeschafft werden, auch Pflastersteine, die abgesackt waren, müssen wieder ins Lot gebracht werden. Zudem sind während des Hochwassers viele Überstunden angefallen, die nun nach und nach ausgeglichen werden.
Auf dem Zettel für die nächsten Tage hat Vorarbeiter Udo Stangorra, dass entlang der Wörpe in Höhe Lake neue Sitzbänke aufgestellt werden. Wenn nichts dazwischen kommt, soll es damit in der kommenden Woche losgehen. Wenn es der Zeitplan zulässt und nicht andere dringliche Arbeiten zu erledigen sind, sollen auch die im Gemeindegebiet verteilten defekten Sitzbänke wieder auf Vordermann gebracht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Floorball: Lilienthaler Wölfe ziehen in zweite PlayoffrundeZweites Spiel, zweiter Sieg: Die Lilienthaler Wölfe ziehen nach dem 15:5 gegen die Frankfurt Falcons souverän in die zweite Runde ein.
Weiterlesen »
Lilienthaler Schüler erinnern an Opfer der NS-EuthanasieUrsula Grützmacher war vier Jahre alt, als sie am 19. April 1944 in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg ermordet wurde. Schüler aus Lilienthal ...
Weiterlesen »
Lilienthaler Allee erhält neue FahrbahnmarkierungenSechs Monate lang gab es auf einem Teilstück der Lilienthaler Allee keine Fahrbahnmarkierungen. Jetzt sind die Arbeiter angerückt und setzen neue Striche ...
Weiterlesen »
Konzept für die Wärmeversorgung im Quartier der Lilienthaler DiakonieWie soll das Quartier rings um die Lilienthaler Diakonie künftig mit Wärme versorgt werden? Antworten darauf sollen in einem Konzept stehen, das im Mai ...
Weiterlesen »
Lilienthaler Ratspolitik lehnt Pläne für 46 neue Wohneinheiten abZwischen der Straße Richtpad und Am Saatmoor möchte ein Grundstückseigentümer den Bau von 46 neuen Wohneinheiten möglich machen. Doch die Lilienthaler ...
Weiterlesen »
Beirat Horn-Lehe: Tempo 30 auf Lilienthaler- und Borgfelder HeerstraßeDie Einführung von Tempo 30 auf den Heerstraßen in Horn-Lehe und Borgfeld sorgt für Diskussionen bei den Mitgliedern des Horn-Leher Verkehrsausschuss. Der ...
Weiterlesen »