Während die beiden deutschen Flugtaxi-Start-ups Lilium und Volocopter mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, kann ich Lilium aus Bayern eine Finanzspritze aus den USA sichern. Zudem bestellt eine junge Fluggesellschaft aus den USA 20 Lilium Jets.
Erst kürzlich forderte Lilium-CEO Klaus Roewe mehr finanzielle Unterstützung. Nun sei der US-Hedgefonds Yorkville Advisors bereit, für bis zu 150 Millionen US-Dollar Lilium-Aktien zu kaufen. Das berichtete "Die Welt".
Für Lilium hingegen sei diese Investition typisch und eine genutzten Absicherung von Unternehmen, die an der US-Technologiebörse Nasdaq notiert sind.Der in Bruchsal in Baden-Württemberg beheimatete Flugtaxi-Hersteller Volocopter kämpft ebenfalls mit finanziellen Schwierigkeiten. Volocopter bangt wegen der Absage einer staatlichen Kreditbürgschaft aus Bayern um seine Existenz.
Das Volumen in US-Dollar dürfte ein niedriger dreistelliger Millionenbetrag sein. Laut Lilium wird Urbanlink die Jets in Südflorida betreiben. Der Start des Dienstes dort sei für 2026 geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lilium-Aktie an der NASDAQ gesucht: EU erteilt Lilium Zulassung als EntwicklungsbetriebDer Lufttaxihersteller Lilium hat von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA die Zulassung als Entwicklungsbetrieb (Design Organization Approval - DOA) erhalten.
Weiterlesen »
Flugtaxis: Lilium-Chef Klaus Roewe beklagt fehlende Unterstützung in DeutschlandDie deutschen Flugtaxi-Unternehmen Lilium und Volocopter rufen nach staatlicher Hilfe. Die Zeit drängt.
Weiterlesen »
Flugtaxis: Lilium-Chef Klaus Roewe beklagt fehlende Unterstützung in DeutschlandDie deutschen Flugtaxi-Unternehmen Lilium und Volocopter rufen nach staatlicher Hilfe. Die Zeit drängt.
Weiterlesen »
Luftverkehr: Bestellung über 20 Elektro-Flugzeuge aus den USA für LiliumGauting (lby) - Der bayerische Elektroflugzeugbauer Lilium hat einen größeren Auftrag für seinen senkrecht startenden Jet erhalten. Es handle sich um eine
Weiterlesen »
Bestellung über 20 Elektro-Flugzeuge aus den USA für LiliumDer bayerische Elektroflugzeugbauer Lilium hat einen Auftrag über 20 Flugzeuge aus den USA erhalten. Es geht um einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag.
Weiterlesen »
Bayern: Bestellung über 20 Elektro-Flugzeuge aus den USA für LiliumDer bayerische Elektroflugzeugbauer Lilium hat einen Auftrag über 20 Flugzeuge aus den USA erhalten. Es geht um einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag.
Weiterlesen »