Seit dem 1. April ist Cannabis-Konsum in Deutschland legal. In Berlin hat das nach Beobachtung von Christian Lindner schon zu spürbaren Unterschieden geführt - jedenfalls in bestimmten Vierteln.
Bundesfinanzminister Christian Lindner nimmt in Berlin seit der Legalisierung von Cannabis zum 1. April Veränderungen wahr. „Ehrlich gesagt, ich merke schon in Berlin ein bisschen was von der Cannabis-Legalisierung“, sagte der FDP-Politiker am Montag bei einem Bürgerdialog in Bonn zu einem Schüler, der ihn danach gefragt hatte. „Wenn du jetzt in Berlin durch die Straßen gehst, durch bestimmte Kieze, in Kreuzberg oder Prenzlauer Berg, also... man merkt es.
“ Der CDU empfahl er, zunächst einmal Erfahrungen mit dem neuen Gesetz zu sammeln und sich nicht von vornherein auf seine Abschaffung festzulegen. „Ich rate der Opposition: Wissen, wogegen man ist. Es ist ganz leicht, immer gegen alles zu sein. Aber noch besser ist, man weiß erstmal, wogegen man ist, dann hat man vielleicht auch bessere Argumente.“ Der Besitz bestimmter Mengen Cannabis, der private Anbau und der Konsum der Droge auch in der Öffentlichkeit sind seit dem 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Kontrollen erfolgen verdachtsabhängig“: Laut Polizei keine besonderen Vorkommnisse seit der Cannabis-Legalisierung in BerlinEine Arbeitsgruppe im Landeskriminalamt soll klären, wie die Polizei mit der neuen Lage rund um die Legalisierung von Cannabis umgeht – und wie die Auswirkungen des Gesetzes sind.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Keine besonderen Vorkommnisse seit Cannabis-LegalisierungAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr Kitas in Berlin und Brandenburg seit 2013Seit 2013 haben Eltern bundesweit einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihr Kind. Seitdem ist die Anzahl der betreuten Kinder in Berlin und Brandenburg kontinuierlich gestiegen.
Weiterlesen »
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Seit einem Jahr auf dem Markt: Jeder Zweite hat 49-Euro-Ticket seit BeginnMenschen, die das Deutschlandticket nutzen, bleiben häufig dabei. Das zeigen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Ob der Preis bei 49 Euro bleibt, ist ungewiss.
Weiterlesen »
Berlin: Lindner stellt Kindergelderhöhung für 2025 in AussichtIm kommenden Jahr könnte das Kindergeld erneut steigen, das kündigte Bundesfinanzminister Lindner nun an. In diesem Jahr sollen hingegen nur Freibeträge bei der Steuer angehoben werden. Die Koalitionspartner wehren sich.
Weiterlesen »