Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zurückgewiesen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz für eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zurückgewiesen.-Vorsitzende sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe , es sei legitim, dass sich auch der Bundeskanzler als Wahlkämpfer betätige. „Der Koalitionsvertrag für diese Legislaturperiode regelt aber klar, dass die Lohnfindung keine Sache der Parteien ist.
Scholz hatte sich dafür ausgesprochen, den Mindestlohn zunächst auf 14 Euro und dann auf 15 Euro zu erhöhen. Die Lohnuntergrenze liegt seit Anfang 2024 bei 12,41 Euro, für Anfang 2025 ist gemäß der Festlegung der Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Gewerkschaften aus dem vergangenen Jahr eine weitere Anhebung um 41 Cent geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner weist Kanzler-Vorstoß für höheren Mindestlohn zurückBerlin - Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zurückgewiesen. 'Es ist legitim, dass sich
Weiterlesen »
'Lohnfindung keine Sache der Parteien' - Lindner weist Vorstoß des Kanzlers zu höherem Mindestlohn zurückBundesfinanzminister Lindner weist den Vorstoß von Kanzler Scholz zurück, den gesetzlichen Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen. Der FDP-Vorsitzende sagte den Funke-Medien, es sei zwar legitim, dass sich der Bundeskanzler als Wahlkämpfer betätige. Der Koalitionsvertrag regle aber klar, dass die Lohnfindung keine Sache der Parteien sei.
Weiterlesen »
'Lohnfindung keine Sache der Parteien' - Lindner weist Vorstoß des Kanzlers zu höherem Mindestlohn zurückBundesfinanzminister Lindner weist den Vorstoß von Kanzler Scholz zurück, den gesetzlichen Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen. Der FDP-Vorsitzende sagte den Funke-Medien, es sei zwar legitim, dass sich der Bundeskanzler als Wahlkämpfer betätige. Der Koalitionsvertrag regle aber klar, dass die Lohnfindung keine Sache der Parteien sei.
Weiterlesen »
Vorstoß von Olaf Scholz: Das schreiben Medien zum Mindestlohn von 15 EuroEinen Mindestlohn von 15 Euro schlägt Bundeskanzler Olaf Scholz vor. Dass er die Höhe des Mindestlohn festlegen will, stößt auch den meisten Medien aus De...
Weiterlesen »
Mindestlohn: FDP lehnt Scholz-Vorstoß ab – CDU-Vize Laumann fordert neuen MechanismusKanzler Scholz fordert eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro – und bekommt kräftig Gegenwind: von der FDP, den Arbeitgebern und dem 'soz...
Weiterlesen »
Scholz für 15 Euro Mindestlohn und Rückendeckung für Finanzminister LindnerDer Mindestlohn soll 2025 steigen. Jetzt fordert der Kanzler einen kräftigeren Aufschlag. Im Haushaltsstreit stellt er sich hinter Lindner.
Weiterlesen »