Lindner-Kritik an CDU-Steuerplänen: „Nähern sich dem linken Teil der Grünen an“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lindner-Kritik an CDU-Steuerplänen: „Nähern sich dem linken Teil der Grünen an“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Lindner: Mit diesen Steuer-Ideen nähert sich die CDU dem linken Teil der Grünen an

beobachtet man die Schwesterpartei mit gemischten Gefühlen. „Die Abflachung des Einkommensteuertarifs ist ein langjähriges Anliegen der CSU – es ist wichtig, dass hier etwas passiert“, sagt Bayerns Finanzminister Albert Füracker auf Anfrage unserer Redaktion. „Wir haben aber auch immer gesagt: keine Steuererhöhungen! In aktuell derart unsicheren Zeiten, auch für die Wirtschaft, wäre jede Art von Steuererhöhung kontraproduktiv.

Am deutlichsten wird aber Bundesfinanzminister Christian Lindner. „Die Überlegungen der Union klingen nett, haben aber erhebliche Auswirkungen“, sagte der FDP-Chef dem. „Wenn man den Mittelstandsbauch abflachen will, indem man oben stärker belastet, führt dies zu dramatischen Zahlen. Es geht in die Richtung von 57 Prozent Steuersatz ab 80.000 Euro.“ Lindner warnte: „Mit diesen Überlegungen nähert sich die CDU den Vorstellungen des linken Teils der Grünen an.

Radikal sind die Ideen der CDU für die Erbschaftsteuer, die als „zu kompliziert, bürokratisch und anfällig für missbräuchliche Steuergestaltung“ bezeichnet wird. Man strebe einen „einheitlichen niedrigen Erbschaftsteuersatz von zehn Prozent unter der Berücksichtigung von persönlichen Freibeträgen an“. Die zinslose Stundung der Steuer auf zehn Jahre solle möglich sein, um Betriebsvermögen zu erhalten.

Interessant ist auch, dass die CDU die Probleme beim Vermögensaufbau in den Mittelpunkt rückt – vor allem die wachsenden Probleme der Mittelschicht, Wohneigentum anzuschaffen. „Entgegen libertärer Kräfte erkennen wir an, dass soziale Ungleichheit ein schwerwiegendes Problem für den Zusammenhalt darstellt.“ Deshalb soll Vermögensaufbau ab Geburt gefördert werden. Die genauen Modelle sind aber noch offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grundsatzprogramm der CDU: Die CDU begibt sich auf die Spuren von Konrad AdenauerGrundsatzprogramm der CDU: Die CDU begibt sich auf die Spuren von Konrad AdenauerEine Steuerreform, später in die Rente, Kassenbeiträge mit Selbstbehalt: Mit heiklen Vorschlägen geht die CDU-Führung in Klausur für ihr neues Programm.
Weiterlesen »

(S+) Christian Lindner: Ließ er sich von der Bankenlobby einspannen?(S+) Christian Lindner: Ließ er sich von der Bankenlobby einspannen?Sogenannte Verbriefungen standen 2008 im Zentrum der Finanzkrise. Jetzt setzt sich Finanzminister Lindner für die Liberalisierung der Produkte ein. Ein heikler Brief, der dem SPIEGEL vorliegt, wirft Fragen auf.
Weiterlesen »

Haushaltspolitik : Reform der EU-Schuldenregeln: EU-Kommission lässt Lindner abblitzenHaushaltspolitik : Reform der EU-Schuldenregeln: EU-Kommission lässt Lindner abblitzenDie EU-Kommission erteilt den Vorschlägen der Bundesregierung zum Schuldenabbau in der EU eine Absage. Brüssel hält den Vorschlag aus Berlin für zu starr.
Weiterlesen »

„Wir werden das schaffen“: Lindner und Paus überzeugt vom Zustandekommen der Kindergrundsicherung„Wir werden das schaffen“: Lindner und Paus überzeugt vom Zustandekommen der KindergrundsicherungFinanzminister Lindner zufolge bringt die Kindergrundsicherung „mehrere Milliarden“ zusätzlich für Familien. Er gibt sich optimistisch, dass der Streit gelöst werde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:23:09