Lindner stellt Kindergelderhöhung für 2025 in Aussicht
BERLIN - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat eine Erhöhung des Kindergeldes im kommenden Jahr in Aussicht gestellt. "Für die genaue Höhe müssen wir den Existenzminimumbericht im Herbst abwarten", sagte der FDP-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . Das Kindergeld sei bereits 2023 "sehr stark und überproportional erhöht" worden, um Familien zu entlasten. "Das war ein großer Erfolg.
Der Finanzminister bekräftigte zugleich seine Forderung, Grund- und Kinderfreibetrag rückwirkend anzuheben. Das sei aus verfassungsrechtlichen Gründen nötig. "Leider wird das bisher von SPD und Grünen blockiert", sagte der FDP-Politiker. Eltern bekommen automatisch entweder Kindergeld oder die Freibeträge für Kinder bei der Einkommensteuer. Das Finanzamt prüft, was für sie vorteilhafter ist. Der Freibetrag lohnt sich oft nur bei höheren Einkommen. Der Freibetrag wurde zum 1. Januar bereits von 6024 Euro auf 6384 angehoben und soll nach den Plänen des Finanzministeriums rückwirkend auf 6612 Euro steigen. Das Kindergeld war im Jahr 2023 auf einheitlich 250 Euro pro Monat und Kind gestiegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzminister Lindner kündigt Kindergelderhöhung für 2025 anBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Erhöhung des Kindergeldes für das kommende Jahr angekündigt.
Weiterlesen »
Finanzminister kündigt Kindergelderhöhung für 2025 anBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Erhöhung des Kindergeldes für das kommende Jahr angekündigt. 'Für die genaue Höhe müssen wir den Existenzminimumbericht im Herbst abwarten'
Weiterlesen »
Finanzminister Lindner verlängert Frist für Sparvorschläge zum Haushalt 2025Finanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Kabinettskollegen mehr Zeit für die Sparvorschläge zum Haushalt 2025. Die Frist wurde bis zum 2. Mai verlängert, da noch erheblicher interner Beratungsbedarf besteht.
Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Lindner erwartet bei Haushaltsverhandlungen für 2025 wieder SpitzenrundenBundesfinanzminister Lindner geht davon aus, dass bei den Haushaltsverhandlungen für das kommende Jahr erneut Spitzenrunden mit Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck nötig werden. Alle Ministerien seien aufgerufen, zusätzliche Ideen für Einsparungen vorzutragen, sagte der FDP-Vorsitzende der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »
Planungen für Haushalt 2025: Lindner fordert offenbar große Einsparungen von Baerbock, Paus und WissingBesonders das Auswärtige Amt muss sich wohl auf erhebliche Kürzungen des Etats einstellen, auch andere Ressort sollen stark betroffen sein – nur das Verteidigungsministerium nicht.
Weiterlesen »
Haushalt 2025: Lindner streicht Entwicklungshilfe zusammenStreit und Spannungen in der Scholz-Regierung erreichen ein neues Niveau. Beschimpfungen fliegen kreuz und quer in der Ampel-Koalition: Die SPD kritisiert die FDP, die FDP attackiert die Grünen, und Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt Unmut über seine eigenen Koalitionspartner.
Weiterlesen »