1982 schockte die FDP mit einem Grundsatzpapier gegen die SPD. Plant Lindner jetzt das Gleiche?
Von Partnern zu Rivalen: Helmut Schmidt und sein Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff, dessen Brief die sozialliberale Koalition beendete und zur politischen Wende führteDer Finanzminister der Ampel ruft seine Koalitionspartner zur „Wirtschaftswende“ auf. Ansonsten werde es schwer, mit SPD und Grünen weiterzuregieren.
Begleitschreiben von Wirtschaftsminister Lambsdorff an Kanzler Helmut Schmidt. Die Wirtschaftsthesen des FDP-Politikers waren gezielt formuliert, um den Austritt aus der sozialliberalen Koalition zu provozierenim Grundlastbereich“. Fest steht: FDP-Mann Lambsdorff bereitete mit seiner schonungslosen Analyse 1982 den Ausstieg aus der Regierung und die „Wende“ von Helmut Schmidt zu Helmut Kohl vor.
HEUTE muss sich Kanzler Olaf Scholz mit US-Politikern auseinandersetzen, die – wie Donald Trump – den Nato-Beistandspakt infrage stellen und drohen, der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland weniger Waffen zu liefern.
Scholz Olaf Kohl Helmut Schmidt Helmut CDU Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es gibt wieder einen dieser realistischen Militär-Taktik-Shooter, aber dieser ist für Singleplayer!Black One Blood Brothers ist ein realistischer und taktischer Militär-Shooter mit einer gewissen Besonderheit. Im Gegensatz zu einem großen...
Weiterlesen »
Lindners Lambsdorff-Papier: Die Abrechnung des FDP-ChefsFinanzminister Christian Lindner fordert von der Ampel eine Umkehr in der Wirtschaftspolitik. Die Ampel könnte an ihr Ende geraten.
Weiterlesen »
Diplomatie: Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeMoskau - Der deutsche Botschafter Alexander Graf Lambsdorff hat bei seiner Einbestellung im russischen Außenministerium den Protest gegen die Eröffnung
Weiterlesen »
Lambsdorff nach Einbestellung: Botschafter widerspricht Russen-LügeDer deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, widerspricht vehement den Darstellungen des russischen Außenministeriums.
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDer deutsche Botschafter in Moskau muss ins Außenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er nutzt das, um selbst Kritik anzubringen.
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDer deutsche Botschafter in Moskau muss ins Außenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er nutzt das, um selbst Kritik anzubringen.
Weiterlesen »