Linke und AfD gehen leer aus: Großspenden für die CDU seit Ampel-Aus massiv gestiegen

Politik Nachrichten

Linke und AfD gehen leer aus: Großspenden für die CDU seit Ampel-Aus massiv gestiegen
Regierungen Und ParteienParteispenden
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Seit dem Zerbrechen der Ampel-Koalition im November profitiert mit deutlichem Abstand die CDU von Großspenden. Innerhalb eines Monats sammelt die Partei knapp zwei Millionen Euro ein. Die größte Einzelspende fällt jedoch auf eine Kleinpartei.

Seit dem Zerbrechen der Ampel-Koalition im November profitiert mit deutlichem Abstand die CDU von Großspenden. Innerhalb eines Monats sammelt die Partei knapp zwei Millionen Euro ein. Die größte Einzelspende fällt jedoch auf eine Kleinpartei.

Das Zerbrechen der Ampel-Koalition und das Vorziehen der Bundestagswahl lassen die Parteispenden stark anwachsen. Vor allem auf die CDU ist ein wahrer Geldregen niedergeprasselt, wie die Veröffentlichung des Deutschen Bundestages zeigt. Die Partei füllte ihre Wahlkampfkasse in dem einen Monat zwischen dem 6. November und dem 6. Dezember mit 1,952 Millionen Euro durch Großspenden ab 35.000 Euro auf.

Unter den Bundestagsparteien landete die FDP mit Spenden von insgesamt 820.000 Euro auf Platz 2, gefolgt von den Grünen mit 245.000 Euro, der SPD mit 220.000, der CSU mit 100.000 und dem BSW mit 50.000 Euro. Die Linke und die AfD gingen seit dem Bruch der Ampel leer aus.Das Anschwellen des Spendenstroms ist nichts Ungewöhnliches, sondern regelmäßig vor Bundestagswahlen zu beobachten.

Die starke Zunahme der Großspenden zeigt sich bei einem Vergleich mit dem Vormonat Oktober: Da kam die CDU gerade einmal auf Einnahmen von 292.000 Euro, weitere 50.000 Euro gingen an die CSU. Bei den Grünen kamen knapp 124.000 Euro an. Das BSW von Sahra Wagenknecht freute sich über eine einmalige Überweisung von 1,2 Millionen Euro. Bei allen anderen Bundestagsparteien liefen keine derartigen Spenden ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Regierungen Und Parteien Parteispenden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteispenden: CDU erhält fast zwei Millionen an GroßspendenParteispenden: CDU erhält fast zwei Millionen an GroßspendenKnapp zwei Millionen Euro hat die CDU zuletzt an Parteispenden laut Bundestag eingenommen. Damit ist sie die Spitzenreiterin in der Aufstellung ab 35.000 Euro pro Spende.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: „Gehen um zu stehen“: Ex-Justizminister Marco Buschmann spielt den Ampel-BluesAmpel-Aus: „Gehen um zu stehen“: Ex-Justizminister Marco Buschmann spielt den Ampel-BluesDer Ex-Justizminister hat das Aus der Regierungskoalition musikalisch verarbeitet. Die Reaktionen auf das Werk des Hobby-DJs sind gemischt.
Weiterlesen »

„In Fahrtrichtung links aussteigen“: Linke durch Trump und Ampel-Aus im Aufwind„In Fahrtrichtung links aussteigen“: Linke durch Trump und Ampel-Aus im Aufwind„Wohnen wird 'n Heimspiel“ oder „Auf Hamburg sein Nacken“ – in den kommenden Wochen wird keiner an den Wahlplakaten der Linken vorbei kommen: 6000 Stück
Weiterlesen »

Die Linke Brandenburg: Linke nominiert Landesliste 2024Am ersten Tag ihrer Landesvertreter:innenversammlung nominierte Die Linke Brandenburg die ersten zehn Plätze ihrer Landesliste. Landes- und Fraktionsvorsitzen
Weiterlesen »

Folgen des Ampel-Aus: Gesundheitspolitik nach Ampel-Aus besonders im FokusFolgen des Ampel-Aus: Gesundheitspolitik nach Ampel-Aus besonders im FokusMainz (lrs) - Die Gründung eines Helmholtz-Zentrums zur Alternsforschung in Mainz ist mit dem Bruch der Ampelregierung in Berlin in weite Ferne gerückt.
Weiterlesen »

Ampel vs. Ampel vs. Union: Nurnoch Streit in der Politik?Ampel vs. Ampel vs. Union: Nurnoch Streit in der Politik?Die Ampel endete mit einem Knall, im Februar stehen Neuwahlen an. Aber die politischen Auseinandersetzungen reichen weit über die untergegangene Koalition aus SPD, Grünen und FDP hinaus. Leben wir in der Streitrepublik Deutschland?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:25:52