Der Linken-Parteivorsitzende Martin Schirdewan hat ein Investitionsprogramm für den öffentlichen Nahverkehr vorgeschlagen. Wie realisierbar sind die Vorschläge?
Der Vorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, hat die Einführung eines kostenlosen einjährigen ÖPNV-Tickets für alle Jugendlichen zum 18. Geburtstag gefordert, um den öffentlichen Verkehr für junge Menschen attraktiver zu gestalten.
Er schlägt vor, dass Deutschland dem Beispiel Österreichs folgt und ein landesweites Klimaticket einführt. Schirdewan betonte, dass niemand aufgrund finanzieller Engpässe auf Mobilität verzichten sollte.können 18-Jährige ein Jahr lang kostenfrei Busse und Bahnen nutzen, was Schirdewan als Vorbild für Deutschland betrachtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Linke Brandenburg: Linke Kandidierende im Kommunalwahlkampf attackiertZu Übergriffen auf zwei Kandidierende der Linken kam es am Freitag in Schöneiche. Darüber informiert die stellvertretende Landesvorsitzende der Linken Brande
Weiterlesen »
Deutschland/Politik/ Europawahl /Linke / Parteichef Schirdewan: 'Es gibt nur eine linke Partei'Halle/MZ (ots) - Laut dem Vorsitzenden der Linkspartei, Martin Schirdewan, ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) keine Alternative für Wähler im linken Spektrum. 'Diese neugegründete Partei bezeichnet
Weiterlesen »
Bahn-Ticket: Österreich verschenkt kostenloses Jahresticket für den ÖPNVDer Schlüssel für eine nachhaltige Mobilitätswende ist ein erschwinglicher ÖPNV. Ein europäisches Land verschenkt deshalb kostenlose Jahrestickets.
Weiterlesen »
Neue Schnellbuslinien, mehr Fahrten, gute Anschlüsse: So will der Kreis das ÖPNV-Angebot verbessernMit einem auf Jahre angelegten Konzept wollen Kreis und Kommunen den Nahverkehr attraktiver machen. Bei der Präsentation der Ideen gibt es Lob und auch Kritik.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: ÖPNV-Streik beendet – Verdi berät über nächste SchritteNächste Runde im Streikkarussell: in der letzten Woche hatte Verdi zu Ausständen im kommunalen Nahverkehr aufgerufen. In Karlsruhe stand sogar noch am Samstag der ÖPNV still. Jetzt berät Verdi die nächsten Schritte. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Hessen: Fahrermangel und Finanzprobleme - ÖPNV-Angebot wird dünnerKommt die Verkehrswende in Hessen unter die Räder? Einschränkungen im Nahverkehr sorgen immer wieder für Unmut bei Pendlern. Die Probleme dürften sich weiter verschärfen.
Weiterlesen »