Die Linke will als soziale Opposition Gehör finden. Für den Wahlkampf kündigt die Partei im Umfragetief auch einen harten Kurs gegen die Ampel-Regierung an.
Linke will mit "Brot- und Butter-Themen" beim Wähler punkten Die Linke will als soziale Opposition Gehör finden. Für den Wahlkampf kündigt die Partei im Umfragetief auch einen harten Kurs gegen die Ampel-Regierung an.im Osten aus der Krise herauskommen.
Die Parteivorsitzende Wissler sagte der dpa, die Linke wolle die soziale Gerechtigkeit ins Zentrum stellen."Wir haben nach den Europawahlen drei Landtagswahlen in Ostdeutschland, wo das Schrumpfen der öffentlichen Daseinsvorsorge besonders spürbar ist. Das führt viele an die Belastungsgrenze und schadet dem sozialen Zusammenhalt.
Im Wahlkampf sieht die Vorsitzende nicht das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht als eigentlichen Gegner. Die Linke wolle sich auf die Bundesregierung konzentrieren,"die das Land sozialpolitisch gegen die Wand fährt", so Wissler."Dass Menschen kein Vertrauen in Politik haben, liegt auch an der großen Enttäuschung der bisherigen Ampel-Politik.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei den Landtagswahlen im September in Thüringen, Sachsen und Bandenburg antreten. Nach einer Wahlumfrage vom März käme die Linke in Sachsen auf 5 Prozent der Stimmen, das BSW auf 11 Prozent. In Brandenburg will sich das Bündnis im Mai formieren. In dem Bundesland kam die Linke bei der Sonntagsfrage zuletzt auf 6 Prozent.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Umfragetief Gehör Wahlkampf Krise Die Linke Janine Wissler Martin Schirdewan Sahra Wagenknecht Sebastian Walter Templin Brandenburg Thüringen Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linke will mit sozialen Themen aus der Krise kommenBerlin - Angesichts ihrer Krise will die Linke soziale Gerechtigkeit und Umverteilung wieder stärker in den Fokus rücken. 'Unser Ziel ist es, das in den letzten Jahren verlorene Vertrauen zurückzugewinnen
Weiterlesen »
Neues Strategiepapier: Linke will mit Brot- und Butterthemen raus aus der ExistenzkriseNeue Eintracht statt traditioneller Zwietracht: Die Linken-Führungsduos aus Bundestag und Partei tun sich zusammen, wollen sich vermehrt um die »Alltagssorgen« der Leute kümmern. Ist dies das Ende der Grabenkämpfe?
Weiterlesen »
Neues Strategiepapier: Linke will mit Brot- und Butterthemen raus aus der ExistenzkriseNeue Eintracht statt traditioneller Zwietracht: Die Linken-Führungsduos aus Bundestag und Partei tun sich zusammen, wollen sich vermehrt um die »Alltagssorgen« der Leute kümmern. Ist dies das Ende der Grabenkämpfe?
Weiterlesen »
Schnelles Rezept für Bärlauch-Butter: Lecker aufs Brot oder zum GrillenAus Bärlauch lässt sich nicht nur Pesto machen! Lest hier das simple Rezept für eine würzige Bärlauch-Butter.
Weiterlesen »
Die Linke Brandenburg: Linke Kandidierende im Kommunalwahlkampf attackiertZu Übergriffen auf zwei Kandidierende der Linken kam es am Freitag in Schöneiche. Darüber informiert die stellvertretende Landesvorsitzende der Linken Brande
Weiterlesen »
Katja-Hoyer-Debatte und die DDR: Statt Ost-Themen West-UmerziehungWessis wollten unsere Autorin und Ex-DDR-Bürgerin nach der Wende umerziehen. In Kairo oder Peru hingegen war man einfach neugierig auf sie. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen »