ZDF-Wahlsendung 'Schlagabtausch' sorgt für Wirbel. Das Studiopublikum applaudierte für Grüne und Linke. Ein Schlaglicht auf eine nicht ganz neue Debatte.
ZDF -Wahlsendung "Schlagabtausch" sorgt für Wirbel. Das Studiopublikum applaudierte für Grüne und Linke. Ein Schlaglicht auf eine nicht ganz neue Debatte.
Diese offenbar parteiische Zusammensetzung der Zuschauer vor Ort wurde unmittelbar nach der Sendung in sozialen Medien wie X heftig kritisiert,. Auch einige Politiker meldeten sich zu Wort. CDU-Abgeordneter Luczak monierte, die Einseitigkeit des Publikums widerspreche der vom Grundgesetz geforderten Neutralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Journalismus ZDF Öffentlich-Rechtliche Sender
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einseitige Reaktionen im ZDF Schlagabtausch: Publikum sorgt für DiskussionDie politische Talkshow „Schlagabtausch“ im ZDF löste nach dem Auftritt von Vertretern kleinerer Parteien am Donnerstagabend Debatten über das Studiopublikum aus. Kritiker werfen dem Publikum vor, einseitig zu sein und nur bei bestimmten politischen Kandidaten zu applaudieren. Die Redaktion des ZDF räumte ein, dass die Auswahl des Publikums nicht repräsentativ war.
Weiterlesen »
ZDF-Mann über Publikum in Wahlsendung: „So gesehen nicht wirklich repräsentativ“Nach der ZDF-Sendung „Schlagabtausch“ wird der Vorwurf laut, das Publikum zugunsten der Grünen und Linken manipuliert zu haben. Ein ZDF-Mitarbeiter bestätigt die einseitige Auswahl. Politiker reagieren empört auf die Zusammensetzung.
Weiterlesen »
ARD und ZDF setzen sich auch beim jungen Publikum an die SpitzeDas Erste und das ZDF waren am Dienstagabend nach 20:15 Uhr die erfolgreichsten Sender, sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum. Besonders die ARD-Serien 'Die Kanzlei' und 'In aller Freundschaft' erzielten hohe Einschaltquoten. Auch das ZDF konnte mit seinen Programmen wie 'Die Wahrheit über unsere Rente' und 'Frontal' überzeugen.
Weiterlesen »
Parteiisches Publikum im ZDF-Schlagabtausch?Während der ZDF-Talkrunde „Schlagabtausch“ am Donnerstagabend warf FDP-Chef Christian Lindner dem Publikum Parteinahme vor. Besonders intensiv geklatscht wurde während eines Redebeitrags von Grünen-Chef Felix Banaszak, woraufhin Lindner den Satz „Grüne Jugend“ aussprach.
Weiterlesen »
ZDF-Sendung vor Bundestagswahl: Politische Polarisierung im PublikumEine Live-Sendung des ZDF vor der Bundestagswahl zeigte eine deutliche Polarisierung im Publikum. Während die Aussagen von Matthias Banazak und Nils van Aken mit Zustimmung und Applaus aufgenommen wurden, blieben die Positionen von FDP-Chef Christian Lindner, AfD-Chef Tino Chrupalla, BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht und dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, deutlich zurückhaltender. Die Zusammensetzung des Publikums, hauptsächlich aus Studierenden linker Universitäten, wurde als mögliche Ursache für die politische Ausrichtung des Publikums diskutiert.
Weiterlesen »
ZDF-Skandal: Publikum im „Schlagabtausch“ klar einseitigDas ZDF geriet in die Kritik, weil das Publikum bei der Sendung „Schlagabtausch“ klar einseitig war. Die Reaktionen zeigten eine deutliche Neigung zu linken Parteien. Ein ZDF-Korrespondent gab zu, dass die Gäste nicht repräsentativ ausgewählt wurden und viele Zuschauer von linken Universitäten stammten. Das ZDF versucht die Situation zu entschärfen, doch die Debatte darüber, ob und wie ein Publikum in Polit-Talks einbezogen werden sollte, ist neu entfacht worden.
Weiterlesen »